Das 2004 erschienene Werk erzählt die Geschichte vom Adelsnachkommen und stotternden Postkartenverkäufer Philibert, der magersüchtigen Putzkraft Camille, dem Feinschmeckerkoch Franck und dessen Großmutter Paulette. Spätestens mit der Verfilmung unter der Regie von Claude Berri und mit Audrey Tautou avancierte die Geschichte (Originaltitel: "Ensemble, c'est tout") zum internationalen Bestseller.
Für die Wiener Gratisbuch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" zeichnet auch heuer wieder der Echo-Verlag verantwortlich. Die Initiative, mit der die Stadt literarisch anspruchsvolle Texte unters Volk bringen will, ist bereits in ihrem 13. Jahr. Unter den Autoren, deren Bücher bisher kostenlos verteilt worden sind, finden sich etwa Frederic Morton, Toni Morrison, John Irving, Mario Vargas Llosa oder Rafik Schami. Im Vorjahr wurde T.C. Boyles "America" in Buchhandlungen, Bibliotheken oder Volkshochschulen aufgelegt.
(Quelle: salzburg24)