Welt

Zwei Lenker haben bisher Alkolock installiert

Einbau des Geräts kostet 2.100 Euro
Veröffentlicht: 18. Dezember 2017 10:47 Uhr
Im September startete das Projekt Alkolock des Verkehrsministeriums. Allerdings haben bisher erst zwei Lenker die Möglichkeit genutzt, die Vorrichtung zur Atemalkoholbestimmung am Steuer inklusive Wegfahrsperre einzubauen.

Einen diesbezügliche Bericht der Tageszeitung "Kurier"bestätigte eine Sprecherin des Arbeiter-Samariterbundes (ASBÖ) der APA. Dazu kommen 20 weitere Anmeldungen. Laut "Kurier" ist dies weit entfernt von der Erwartung des Verkehrsministeriums von 1.700 Alkolock-Einbauten pro Jahr. Nach derzeitigem Schnitt von zwei bis drei Anmeldungen pro Woche würden hochgerechnet rund 100 bis 150 Geräte in einem Jahr eingebaut werden.

Alkolock-Einbau kostet über 2.000 Euro

Die Diskrepanz zwischen Erwartung und tatsächlichem Interesse dürfte unter anderem an den Kosten liegen: 2.100 Euro sind für den Einbau des Geräts zu bezahlen. Außerdem muss ein ertappter Alkolenker den Führerschein trotzdem für mindestens zwei Monate abgeben. Er kann sich den Alkolock nach der Hälfte der Dauer des Führerscheinentzugs einbauen lassen und muss ihn dann sechs Monate verwenden.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken