Große Neuschneemengen

Zwei Tote bei Lawinenabgängen in der Schweiz

HANDOUT - Abrisskante und Skispuren im Gebiet Rot Turm im Skigebiet von Stoos am Samstag, 16. Januar 2021. Bei einem Lawinenabgang abseits der markierten Piste wurde ein Skifahrer aus dem Kanton Zug verschuettet und verstarb spaeter an seinen Verletzungen im Spital. (KANTONSPOLIZEI SCHWYZ) *** NO SALES, DARF NUR MIT VOLLSTAENDIGER QUELLENANGABE VERWENDET WERDEN ***
Veröffentlicht: 16. Jänner 2021 17:12 Uhr
Nach großen Mengen Neuschnee sind in der Schweiz zwei Menschen bei Lawinenabgängen ums Leben gekommen.

In Stoos im Kanton Schwyz starb ein 49-jähriger Skifahrer nach einem Lawinenabgang, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Auch in Engelberg im Kanton Obwalden verlor eine Person ihr Leben, nachdem sie unter die Schneemassen gekommen war. Ein weiterer Wintersportler wurde schwer verletzt, eine dritte Person konnte unverletzt geborgen werden. Die Suche nach möglichen weiteren Verschütteten dauerte noch an, wie die Polizei mitteilte.

Person nach Lawine in Adelboden vermisst

In Adelboden im Kanton Bern soll es laut "20 Minuten" ebenfalls Lawinenabgänge mit mindestens einer vermissten Person gegeben haben. In Verbier im Kanton Wallis kam es demnach auch zu mehreren Lawinenabgängen außerhalb der Piste. Unter den Schneemassen wurde aber niemand vermutet.

Große Neuschneemengen in der Schweiz

Seit Mitte der Woche fiel so viel Schnee, wie ansonsten in der Schweiz nur alle 20 Jahre gemessen wurde. In den Alpen waren es ein bis zwei Meter. Der massive Schneefall der vergangenen Tage legte zuletzt auch den öffentlichen Verkehr in Zürich lahm. Straßenbahnen und Busse kamen im Stadtgebiet nicht mehr oder nur auf Teilstrecken weiter.

Hunderte Einsätze

Polizei und Feuerwehr mussten zu Hunderten Einsätzen ausrücken, weil Bäume auf Straßen, Autos und Stromleitungen gestürzt waren. Lastwagen blieben zum Teil im Schnee stecken. Das Wetter führte zu Störungen im Bahnverkehr des Landes. Die Post konnte in einigen Ortschaften keine Briefe mehr zustellen.

Noch mehr Neuschnee erwartet

Der Wetterdienst Meteonews warnte, dass in den Bergen in der Nacht zum Sonntag erneut bis zu 50 Zentimeter Schnee fallen könnten. Das könnte dem Wetterdienst zufolge zu einer weiteren Lawinengefahr in den Alpen führen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken