Welt

Zweifel an Todesumständen im Fall Gray in Baltimore

Der Tod von Freddie Gray erschüttert Baltimore
Veröffentlicht: 30. April 2015 18:57 Uhr
Im Fall des im Polizeigewahrsam gestorbenen Afroamerikaners Freddie Gray sind Zweifel an den Todesumständen aufgekommen. Bisher galt Gray für viele als jüngstes Opfer einer Serie von Polizeigewalt in den USA - laut "Washington Post" vom Donnerstag könnte sich der junge Mann aber auch selbst verletzt haben.

Die "Washington Post" berichtete unter Berufung auf ein Polizeidokument, dass ein Mithäftling gehört habe, wie Gray nach seiner Festnahme im Polizeitransporter seinen Körper gegen die Wände geschlagen habe. Der Zeuge glaube, dass der 25-Jährige "absichtlich versucht habe, sich zu verletzen". Der Häftling saß mit Gray im Polizeitransporter, die beiden waren aber durch eine Metallwand getrennt.

Gray stirbt an Verletzungen

Gray hatte bei seiner Festnahme Mitte April so schwere Verletzungen am Rückenmark erlitten, dass er eine Woche später starb. Auf Videoaufnahmen ist zu sehen, wie Polizisten Gray zu Boden drücken, bevor sie den vor Schmerz schreienden jungen Mann zu dem Polizeitransporter schleifen. Als der Transporter bei der Polizeiwache eintraf, war Gray nicht ansprechbar. Später fiel er im Krankenhaus ins Koma. Die Polizei in Baltimore leitete Ermittlungen zu Grays Tod ein, sechs Beamte wurden vom Dienst suspendiert. Die Ergebnisse der Untersuchung sollen am Freitag an die Staatsanwaltschaft übergeben, zunächst aber nicht veröffentlicht werden. Auch das US-Justizministerium ermittelt wegen der möglichen Verletzung von Bürgerrechten.

Familie bezweifelt eigene Verletzungen

Ein Anwalt von Grays Familie zweifelte die Richtigkeit der Angaben in dem Polizeidokument an. "Wir widersprechen jeder Andeutung, dass Freddie Gray sein eigenes Rückenmark durchtrennt hat", sagte Anwalt Jason Downs der "Washington Post". Die Ereignisse im Polizeitransporter sind ein entscheidendes Puzzlestück, um die Umstände von Grays Tod aufzuklären. Vergangene Woche hatten US-Medien berichtet, dass die Polizisten Gray entgegen der Vorschriften nicht festgeschnallt hätten. Außerdem sollen sie ihm ärztliche Hilfe verweigert haben.

USA: Proteste gegen Polizeigewalt

Seit den Schüssen auf den schwarzen Teenager Michael Brown in Ferguson im vergangenen August haben eine Reihe tödlicher Polizeieinsätze gegen Afroamerikaner in den USA für Empörung gesorgt. In mehreren Fällen zeigen von Passanten aufgenommene und im Internet verbreitete Videos das brutale Vorgehen der Beamten. Am Mittwochabend gingen tausende Menschen in Baltimore, New York, Washington und Boston gegen Polizeigewalt und Rassismus auf die Straße. Die Proteste blieben weitgehend friedlich.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Kultserie

"Baywatch" bekommt Neuauflage

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken