S24 verlost 5 x 1 „Best of Bock“ Box, in der sich folgende Köstlichkeiten befinden:
- Schloss Eggenberg Urbock 23°
- Freistädter Böck’l
- Hirter Festbock
- Mohren Bockbier
- Murauer Bock Bier "BOCK BEAT"
- Schremser Weihnachtsbräu
- Trumer Imperial Pilsner
- Zillertal Weißbier Bock
- Zwettler Festbock
Authentische Persönlichkeiten
Die neun Brauereien Schloss Eggenberg, Braucommune in Freistadt, Privatbrauerei Hirt, Mohrenbrauerei, Brauerei Murau, Bierbrauerei Schrems, Trumer Privatbrauerei, Zillertal Bier und Privatbrauerei Zwettl bringen rechtzeitig zur kühlen Jahreszeit ein besonders schmackhaftes Genuss-Paket auf den Markt, das aus neun eleganten, kraftvollen und authentischen Bockbier-Persönlichkeiten besteht. Die hohe Stammwürze und den etwas höheren Alkoholgehalt (von 6,5 bis hin zu 9,6 Vol.% im Falle des Schloss Eggenberg Urbock) haben sie gemeinsam, ihr Geschmacksprofil dagegen ist eigenständig und individuell und trägt die Handschrift jedes einzelnen Braumeisters - ob zart-rauchig oder mit fein-würziger Süße, ob mit dezenten Honignoten oder edlem Röstmalzaroma. Früher wurden Bockbiere nur in adeligen Kreisen als Luxusgüter gehandelt und auch heute noch repräsentieren sie die Königsdisziplin in der Bierwelt.
Österreichische Biervielfalt in einer Box
Mit „Best of Bock“ präsentieren die „CULTURBrauer“ nicht nur ihr fünftes Genuss-Paket, sondern zeigen damit auch einen spannenden Querschnitt durch die heimische Privatbrauerei-Szene. Bockbier-Spezialitäten aus sieben Bundesländern (Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich), die großteils ausschließlich regional distribuiert werden, sind nun österreichweit erhältlich. „Wer die unterschiedlichen Bockbiere verkostet, wird pure Geschmacksvielfalt erleben“, freut sich Karl Trojan, Geschäftsführer der Bierbrauerei Schrems.
Bockbier – ein fantastischer Speisenbegleiter
Kenner wissen, dass Bockbiere in ihren unterschiedlichen Spielarten ganz hervorragend dunkle Fleischspeisen und Wildgerichte begleiten. Aber nicht nur: Servieren Sie auch einmal einen würzigen Käse, nussige Süßspeisen oder klassische Desserts wie den Kaiserschmarrn dazu – Ihre Gäste werden begeistert sein. „Ich rufe alle Kulinariker auf: Greift nicht immer zum selben Bier, sondern genießt die Biervielfalt in unserem Land und probiert die unterschiedlichen Spezialitäten der CULTURBrauer“, so Josef Sigl, Geschäftsführer der Salzburger Trumer Privatbrauerei.
Die „Best of Bock“ Box mit 9 Bockbierspezialitäten der CULTURBrauer ist ab Ende Oktober österreichweit im Lebensmittelhandel (Adeg, Billa, Merkur, Spar, Eurospar, Interspar, Metro und Zielpunkt) erhältlich.
Die CULTURBrauer sind ein Zusammenschluss von österreichischen Familien- und Traditionsbrauereien. Es ist eine Gruppe von mittelständischen, regional verankerten privaten Unternehmen, die sich zusammengefunden haben, um die österreichische Bierkultur zu fördern und die Biervielfalt in Österreich zu beleben. Mit ihren individuellen und authentischen Bierspezialitäten, vorwiegend aus besten heimischen Rohstoffen produziert, möchten die CULTURBrauer die reiche Palette an Geschmacks- und Sortenvielfalt beim Bier aufzeigen und Biergenießer für Nuancenreichtum sensibilisieren.
(Quelle: salzburg24)