Das innovative Stuck! Festival geht heuer von 3. bis 4. August in die dritte Runde und es wird neuerlich eine außergewöhnliche musikalische Entdeckungsreise. Wir verlosen für das bereits zur Tradition gewordene Festival 2x2 Tickets für den 3. August.
Das junge niveauvolle Clubfestival bietet vielversprechende, zeitgenössische und hochklassige MusikerInnen, welche ein urbanes musikaffines Publikum herausfordern und Musikliebhaber erfreuen werden. Bei der stilistischen Ausrichtung gibt es keine Einschränkungen, was zählt ist, dass es sich um herausragende Musik handelt. Im Line Up der diesjährigen Auflage werden sich Namen hochkarätiger internationaler Popgrößen, wie auch Newcomer und hoffnungsvolle Vertreter der heimischen Musikszene finden. Unbekannte Acts liegen uns dabei genauso am Herzen wie etablierte Helden oder der neueste Hotshit. Das Festival trägt bei die Position und den Stellenwert der Musikstadt Salzburg zeitgeistig zu unterstreichen und bildet diese schöne Nische, in der sich Musikinteressierte abseits von Klassik und Mainstream aufgehoben fühlen. Das Programm ist eine wilde und innovative Verschmelzung von alternativer neuer Musikkultur in einem experimentellen Pop Avantgarde Rahmen mit hohen qualitativen Ansprüchen. Das Stuck! versucht damit auch dieses Jahr einen Bogen zwischen Unterhaltung, Musikerziehung, Bildungsauftrag und enthemmter Party anzustreben. Salzburg darf sich wieder auf außergewöhnliche Tage voller Höhepunkte freuen!
Stuck! - Das Programm
3.8.2012BOY – Mit ihrem Debütalbum "Mutual Friends" eroberten sie mit ihren funkelnden Pop-Hits alle: Musikpresse, Feuilleton, Charts und jede Menge Fans. Die beeindruckende Live-Präsenz von BOY mit Band überzeugt und ihren Stil beschreiben sie selbst als "Mischung aus der rockenden Eleganz von Phoenix, der quirligen Musikalität von Feist und der emotionalen Tiefe eines Bon Iver." Breton ABGESAGT. Stattdessen: Light Asylum (US)The Hundred In The Hands - 2010 veröffentlichten Eleanore Everdell und Jason Friedman ein Debütalbum voller Hits. Ihr Metier ist ein avancierter, elektronischer Wave-Synthpop, der sich zu gleichen Teilen auf Post-Punk und Dreampop beruft. Purity Ring ABGESAGT. Stattdessen: Reptile YouthStay+ - Das in UK sehr angesagte Elektronik- und Videokollektiv nennt
David Lynch und Kraftwerk als Inspirationsquellen. Schrille Tanzmusik mit schönen Soundscapes, die in Ekstase versetzt. A Thousand Fuegos - Der aktuell aufregendsten Pop dieses Landes. Mit dem Album "The Treachery Of Things" wurde er FM4-Artist Of The Week. Erinnert an Soap&Skin, The xx oder Neutral Milk Hotel. Die Selektion - Das New Wave-Trio ist beeinflußt von 80s Minimal Electro, Post-Punk und Cold Wave. Felix the Houserat - Einer der umtriebigsten DJs und Clubveranstalter z.B.:"Electro-Nix" Partys (Pratersauna). Been Obscene - Begeistern die internationale Stoner- und Psychedelic-Szene. Babes In The Woods – Beflügeln mit elektronischen Klängen Clubs von Wien bis London. YC DJ Team & Friends - Drahtzieher moderner, urbaner Musikunterhaltung.
4.8.2012 Red Bull Music Academy Stage Crystal Fighters – Sie legten ein brillantes Debütalbum vor, das spielend massenweis Hits und Hymnen abwarf. Es war 2011 eines der besten Alben überhaupt! Ihr spezieller Tribal Pop schafft eine zwingende Tanzbarkeit. Fans und Kritiker überschlagen sich bei ihren ekstatischen Sound-Orgien und überragenden Live-Qualitäten mit Superlativen und Lobeshymnen. Gold Panda - Mit seinem Debütalbum "Lucky Shiner" wurde er zu einem der derzeit interessantesten elektronischen Acts überhaupt. Er kreiert eine unglaubliche Collage aus World Music, Ambient, indischer Musik, Dilla-HipHop und Electro. Light Asylum - Mit sinistren Synth-Wave-Pop sorgen Shannon Funchess, die mit dem LCD Soundsystem, Telepathe oder !!! schon kooperierte und Bruno Coviello für Furore. Mit einer Wildheit irgendwo zwischen der frühen Grace Jones und einem Werwolf gesegnet wird jede Show ihr Triumph. Nite Jewel - Träumerisch-verschwommene Schlafzimmer-Discopop. Das neues Album "One Second Of Love" ist voller Lo-Fi-Dance Juwelen. Der Neo-Shoegaze hat seine neue Annie Lennox, seine neue Sade. Darkness Falls - Anders Trentemøller entdeckte sie und produzierte auch das Debütalbum "Alive In Us“. Ihr Dreampop spielt mit Referenzen an Post-Punk, Neo Disco und Rock-Rock. Sizarr – Sie spielen vor ihrem Abitur beim Melt, c/o Pop, Berlin und Dockville Festival, touren mit Kele, werden von Danger Mouse persönlich eingeladen. Referenzen? Irgendwo zwischen Arthur Russel, Pantha du Prince, John Cale, Four Tet, Björk und Jay-Z. Wolfram – Mit Support von Hercules & Love Affair, Holy Ghost!, Moby und Haddaway, legte er ein traumhaftes Debütalbum zwischen Electro-Pop, Italo-Disco und Euro-Dance hin. UMA - Das ist Experimentalpop zwischen Soundtüftelei und Kirchenchor. Mile Me Deaf – Das Mastermind der Killed By 9V Batteries ist einer der zentralen Figuren der österreichischen Noisepop-Szene. Purple Souls - Mit ihrem brandneuem Album "Valium"! YC DJ Team & Friends - Drahtzieher moderner, urbaner Musikunterhaltung.