Die Theatergruppe St. Veit lädt herzlich ein zur Sommerproduktion 2025: "EXCALIBUR – Das zweischneidige Schwert", eine spritzige und humorvolle Bühnenfassung des mittelalterlichen Heldenepos von Günter Unterrainer.
Worum geht es?
Fünf Jahre sind vergangen, seit unsere drei falschen Lieblingshexen Zweighild, Asthild und Baumhild den Scherbenhaufen der Nibelungen hinter sich gelassen und beschlossen haben, Camelot einen Besuch abzustatten. Nun ist der Tag gekommen. Haltet euch fest. Nichts wird so sein, wie es war. In Excalibur finden die drei einen neuen Schatz, den es zu ergaunern lohnt. Das magische Schwert von Artus lockt die drei ins Vereinigte Königreich. Doch so „vereinigt“ scheint die berühmte Tafelrunde gar nicht zu sein. Als eine feindliche Armee vor den Toren Camelots steht, wird auch noch die Königin von einem geheimnisvollen weißen Ritter entführt. Die fähigsten Ritter werden ausgesandt, um die Königin zu retten, während Artus gezwungen ist, das Land zu verteidigen. Doch der Schein trügt. Die Gefahr lauert nicht vor den Toren, sondern im engsten Kreis.
Mit Excalibur in der Hand ist der Sieg gewiss. Doch wessen Hand ist es? Wer gewinnt das Turnier? Wer tötet den Drachen? Fragen über Fragen, die es zu beantworten gilt. Zum Glück halten sich unsere Hexen in ihrer zurückhaltenden Art im Hintergrund, um sich nicht in Turbulenzen oder gar Intrigen zu verwickeln, die sie nichts angehen und betreffen.
Das bekannte Heldenepos als Komödie verkleidet… natürlich mit Bart.
Termine und Informationen:
- Mittwoch, 11.Juni (Premiere)
- Donnerstag, 12.Juni
- Freitag, 13.Juni
- Sonntag, 15.Juni
- Mittwoch, 18.Juni
- Donnerstag, 19.Juni
- Sonntag, 22.Juni
- Mittwoch, 25.Juni
- Donnerstag, 26.Juni
- Freitag, 27.Juni
- Mittwoch, 02. Juli
- Donnerstag, 03. Juli
- Freitag, 04. Juli (Dernière)
Beginn jeweils um 20 Uhr in der Theaterbühne St.Veit (Freilichtbühne)
Eintritt: Erwachsene 14 Euro, Kinder 5 Euro
Online-Kartenreservierung: https://www.theater-stveit.at/kontakt/
Die Theatergruppe St. Veit freut sich darauf, viele Besucherinnen und Besucher zur Premiere oder an einem der weiteren Termine begrüßen zu dürfen. Ein unvergesslicher Theaterabend mit Humor, Spannung und mittelalterlichem Flair wartet!