Sportwelt

24-Stunden-Match soll Frauenfußball populärer machen

APA15810862-2 - 28112013 - WIEN - ?STERREICH: ZU APA-TEXT SI - THEMENBILD - Illustration zum Thema "Fu§ball": Die Beine eines Fu§ballers und ein Fu§ball, aufgenommen am Samstag, 18. Mai 2013, w?hrend eines Fu§ballspiels in Wien (ARCHIVBILD). APA-FOTO: HERBERT P. OCZERET
Veröffentlicht: 29. April 2015 14:33 Uhr
Um dem Frauenfußball in Österreich zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen, ist für Ende Juni bei Graz ein 24 Stunden dauerndes Marathon-Match zweier Damen-Teams geplant. Das vom Frauenfußball-Verein Mexxoo organisierte Spiel ist als offizieller Rekordversuch beim Guinnessbuch der Rekorde angemeldet und soll nebenbei Spendengelder für sogenannte Schmetterlingskinder aufbringen.

Mexxoo-Obmann und Veranstalter Peter Auer zufolge wird das Match bei Gelingen vorerst dennoch nicht im Guinnessbuch der Rekorde auftauchen, da zurzeit bei Dauermatches nicht zwischen Männern und Frauen differenziert wird. Bei den Männern liegt der Weltrekord im Dauerfußballspielen bei 72 Stunden. Eine Änderung der Regeln sei geplant, der steirische Rekord würde jedoch offiziell registriert und nach Regeländerung automatisch eingetragen, sagte Auer zur APA.

110 österreichische Fußballerinnen am Start

Für das Match werden insgesamt 110 österreichische Spielerinnen und vier Schiedsrichterinnen benötigt. Jede Spielerin muss somit in den 24 Stunden mit ungefähr fünf Stunden Einsatz rechnen. Rund 70 bis 80 Prozent der benötigten Spielerinnen haben laut Auer ihre Teilnahme bereits fix zugesagt. Darunter sind etliche Nationalteamspielerinnen sowie Bundesliga-Sportlerinnen. Auch einige im Ausland verpflichtete sind dabei, wie die derzeit im Dress von Bayern München spielende Carina Wenninger, die Schweiz-Legionärin Elisabeth Tieber und die extra aus den USA anreisende Simona Koren.

Weitere Teilnehmerinnen gesucht

Die Veranstalter suchen derzeit via Mexxoo-Homepage noch nach weiteren Teilnehmern, darunter auch Trainerinnen und Betreuerinnen. Aus Gründen der Öffentlichkeitswirksamkeit werden ausschließlich Frauen gesucht. Insgesamt soll sich die Veranstaltung rund um das 24-Stunden-Match über einen Zeitraum von drei Tagen hinziehen. Den Ankick am 26. Juni um 19.00 Uhr im Sportzentrum Pachern in Hart bei Graz soll Sportministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) vornehmen. Im Anschluss an das Matchende ist noch bis in die Morgenstunden des Sonntag Party angesagt. Rund um das Match sind zahlreiche Event-Attraktionen geplant, um den Fans während der 24 Stunden ein zusätzliches Programm zu bieten.

Reinerlös wird gespendet

Der Reinerlös der gesamten Veranstaltung soll der Organisation Debra gespendet werden. Diese unterstützt sogenannte Schmetterlingskinder. Das sind Menschen, die an der seltenen und bisher unheilbaren Hautkrankheit Epidermolysis bullosa leiden. Derzeit gibt es - weil vergleichsweise selten und für die Pharma-Industrie daher nicht einträglich genug - zu wenig Geld für die Forschung.

 

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken