Sportwelt

32 Bewerbungen für Fußball-EM 2020

Allianz-Arena sicher einer der Favoriten
Veröffentlicht: 20. September 2013 11:35 Uhr
32 Nationalverbände haben sich um die Ausrichtung von Spielen bei der Europameisterschaft 2020 in 13 Ländern beworben. Dies gab die Europäische Fußball-Union (UEFA) am Freitag bekannt. Über die 13 EM-Gastgeberländer entscheidet die UEFA im September 2014. "Wir sind außerordentlich stolz auf das überaus große Interesse am Bewerbungsprozess", sagte Verbandspräsident Michel Platini.

Mehr als die Hälfte der Verbände habe sein Interesse an einer Ausrichtung von EM-Spielen angemeldet, betonte Platini. Österreich hat sich nicht beworben, weil das Ernst-Happel-Stadion nicht den modernsten Anforderungen entspricht.

Folgende Länder haben sich beworben: Armenien (Jerewan), Aserbaidschan (Baku), Weißrussland (Minsk), Belgien (Brüssel), Bulgarien (Sofia), Dänemark (Kopenhagen), Deutschland (München), England (London), Finnland (Helsinki), Frankreich (Lyon), Griechenland (Athen), Israel (Jerusalem), Italien (Rom und Mailand), Kasachstan (Astana), Kroatien (Zagreb), EJR Mazedonien (Skopje), Niederlande (Amsterdam), Polen (Warschau und Chorzów), Portugal (Lissabon und Porto), Irland (Dublin), Rumänien (Bukarest), Russland (St. Petersburg), Schottland (Glasgow), Schweden (Solna), Schweiz (Basel), Serbien (Belgrad), Spanien (Madrid, Barcelona, Bilbao und Valencia), Tschechien (Prag), Türkei (Istanbul), Ukraine (Kiew und Donezk), Ungarn (Budapest) und Wales (Cardiff).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken