"Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung bei einem absoluten Traditionsverein, der ehrgeizige Ziele anstrebt und in ganz Europa bekannt ist", wurde Müller in einer Aussendung Rapids zitiert. Am Donnerstagvormittag wirde er der Presse präsentiert. Der einstige Mittelfeldakteur, der mit Schalke 1997 den UEFA-Cup gewann, war zuletzt als Manager beim deutschen Bundesligisten 1899 Hoffenheim tätig, wo er im April dieses Jahres in höchster Abstiegsnot beurlaubt wurde.
"Nach den guten Erfahrungen, die Rapid mit Helmut Schulte gemacht hat, wollten wir den Weg mit einem international erfahrenen Mann weitergehen", betonte der neue Rapid-Präsident Michael Krammer. "Andreas Müller hat nicht nur einen reichen Erfahrungsschatz in dieser Funktion, sondern passt auch gut zu einem Traditionsclub wie dem SK Rapid. Er hat uns bei den der Vertragsunterschrift vorangegangenen Gesprächen vollends überzeugt."
Der Schwabe Müller blieb nach dem Ende seiner aktiven Karriere bei Schalke ab 2000 dem Ruhrpott-Club als Teammanager treu. 2006 übernahm er das Amt des Managers von Rudi Assauer, 2007 wurde Schalke wie schon 2001 und 2005 Vizemeister. Die sportliche Krise führte im Frühjahr 2009 allerdings zur Beurlaubung Müllers, der im Besitz der UEFA-Trainer-A-Lizenz ist. Aus seiner Zeit bei den "Königsblauen" kennt Müller auch seinen Vorgänger bei Rapid, der damals Nachwuchschef war.
(Quelle: salzburg24)