In der CONCACAF-Zone qualifizierten sich mit den USA und Costa Rica die ersten Mannschaften vorzeitig für Brasilien. Die von Jürgen Klinsmann und seinem Assistenten Andreas Herzog trainierten Amerikaner gewannen in Columbus/Ohio gegen den Erzrivalen Mexiko 2:0 und sicherten sich damit einen Platz unter den ersten drei, die sich direkt für die WM qualifizieren. Costa Rica machte die WM-Teilnahme mit einem 1:1 auf Jamaika perfekt.
Um das letzte WM-Ticket und den Platz im Play-off gegen Ozeanien-Sieger Neuseeland kommt es in den verbleibenden zwei Runden zu einem Dreikampf zwischen Honduras, Panama und Mexiko.
Die Argentinier behaupteten sich als Leader der Südamerika-Gruppe mit sieben Punkten Vorsprung auf den Tabellenfünften Uruguay bei nur noch zwei ausbleibenden Spieltagen. Teamkapitän Lionel Messi war am Sieg mit zwei verwandelten Foulpenaltys (12., 52.) maßgeblich beteiligt. Die weiteren argentinischen Tore besorgten Sergio Aguero (32.), Angel di Maria (50.) und Maxi Rodriguez (90.).
Die USA sind zum siebenten Mal in Serie bei einer Fußball-WM dabei. Was am 6. Februar mit einer 1:2-Pleite in Honduras begann, endete nun mit einem Happy End. "Ich bin sehr stolz auf das ganze Team. Wir haben einiges durchgemacht in den vergangenen Monaten", meinte Teamchef Klinsmann nach dem durch Treffer von Eddie Johnson (49.) und Landon Donovan (78.) sichergestellten Erfolg gegen Mexiko.
Die Amerikaner verdrängten mit 16 Punkten die ebenfalls vorzeitig qualifizierten Costa Ricaner (15) von der Tabellenspitze der CONCACAF-Zone. Zwei Runden sind noch ausständig. Für die Mexikaner wird die Lage indes ernst. Sie kämpfen mit Honduras und Panama umd das dritte und letzte WM-Ticket.
(Quelle: salzburg24)