Der ÖFB-Kicker hatte mit seinem Treffer zum 2:0 (26.) erheblichen Anteil an einem weiteren herben Rückschlag für United-Coach Louis van Gaal, dessen Team nun sieben Pflichtspiele en suite sieglos ist und außerhalb der Europacupplätze liegt.
Arnautovic mit sechstem Saisontor
Nach der vierten Niederlage in Folge wackelt van Gaals Posten gehörig, dem niederländischen Startrainer droht vor dem Duell mit Chelsea am Montag die Entlassung. Stoke arbeitete sich hingegen bis auf drei Punkte auf den Gegner heran, war vorläufig Achter. I
Stoke startete vor heimischer Kulisse aggressiv und ließ die Gäste dank klarem Ballbesitzvorteil nicht ins Spiel kommen. Das zögerliche Auftreten Manchesters, das Stürmer Wayne Rooney "aus taktischen Gründen" (Van Gaal) auf der Bank gelassen hatte, führte schließlich auch zum 1:0. Nach einem völlig missglückten Kopfballrückgabe Memphis Depays auf Goalie David de Gea kam der Ball via Glen Johnson zu Bojan Krkic, der aus wenigen Metern einschoss (19.). Nur wenig später war es dann Arnautovic, der einen von der Mauer geblockten Krkic-Freistoß zum 2:0 verwertete. De Gea hatte beim knüppelharten Schuss samt tückischer Flugbahn keine Chance, das sechste Liga-Saisontor des Wieners zu verhindern (25.).
Stoke City überlegen gegen Manchester United
Fast hätte Arnautovic - wie schon drei Wochen zuvor beim 2:0 gegen Manchester City - seine starke Vorstellung mit einem zweiten Treffer gekrönt, er verfehlte aus 20 Metern allein vor de Gea aber das Tor (36.). ManUnited übernahm in der Folge das Kommando, kam aber kaum zu gefährlichen Aktionen. Auch die Hereinnahme von Rooney zur Pause brachte keine Änderung, trotz klarer Dominanz fanden Anthony Martial und Co. kaum Lücken in der Abwehr. Und als Marouane Fellaini aus wenigen Metern die wohl beste Chance vorfand, war Stoke-Tormann Jack Butland zur Stelle (64.). Auch in der Nachspielzeit war er bei einem Versuch von Juan Mata auf seinem Posten.
(APA)
(Quelle: salzburg24)