Sportwelt

AS Roma verteidigte mit 1:0 über Napoli Rang zwei

Miralem Pjanic (r.) erzielte den Siegtreffer für die Römer
Veröffentlicht: 05. April 2015 06:56 Uhr
AS Roma hat mit einem wichtigen Heimsieg Rang zwei in der italienischen Fußball-Meisterschaft verteidigt und einen Schritt in Richtung erneute Champions-League-Qualifikation gemacht. Gegen Napoli gewann das ersatzgeschwächte Team von Trainer Rudi Garcia am Samstag 1:0. Juventus Turin eilt unterdessen weiter dem vierten italienischen Fußball-Meistertitel in Serie entgegen.

Der Rekordchampion landete am Samstagabend mit einem 2:0 (1:0) gegen Empoli den vierten Zu-Null-Sieg in der Liga in Folge. Die Tore erzielten die Argentinier Carlos Tevez (43.) und Roberto Pereyra (94.). Der Vorsprung auf den ersten Verfolger AS Roma beträgt neun Runden vor Schluss weiterhin 14 Punkte.

Der Bosnier Miralem Pjanic, am Dienstag noch in Wien gegen die ÖFB-Auswahl im Einsatz, erzielte beim Sieg der AS Roma das einzige Tor des Spiels (25.). Vize-Meister Roma, der gegen Napoli auf die verletzten Gervinho und Francesco Totti verzichten musste, feierte erst seinen vierten Ligasieg im Jahr 2015 und bleibt auch nach der 29. Runde auf Rang zwei. Napoli hat bereits neun Zähler Rückstand auf Roma und muss sogar um die Europa-League-Qualifikation bangen.

Lazio Rom hat seinen Höhenflug fortgesetzt. Das Team von Trainer Stefano Pioli feierte mit dem 3:1 in Cagliari seinen bereits siebenten Liga-Sieg in Serie und festigte damit Platz drei, der zur Teilnahme an der Champions-League-Qualifikation reicht.

Der deutsche Rekordtorschütze Miroslav Klose hatte Lazio bei Abstiegskandidat Cagliari in Führung gebracht (35.). Marco Sau glich aus (50.), bevor Lucas Biglia (60./Foulelfmeter) und Marco Parolo (91.) den Auswärtssieg der Römer beim Abstiegskandidaten auf Sardinien perfekt machten. Einen zweiten Elfmeter verschoss Biglia (69.), Cagliaris Modibo Diakite sah zudem die Rote Karte. Der Rückstand auf den zweitplatzierten Stadtrivalen AS Roma, der sich im Schlager gegen SSC Napoli dank eines Treffers des Bosniers Miralem Pjanic im eigenen Stadion 1:0 durchsetzte, beträgt weiterhin nur einen Zähler.

Für Inter Mailand gab es dagegen nur ein 1:1 bei Schlusslicht FC Parma. Damit ist die Europacup-Teilnahme für die Nerazzuri in weite Ferne gerückt. Freddy Guarin hatte die Inter-Führung in Parma erzielt (25.), Andi Lila für Pleiteclub ausgeglichen (44.). Einen Hoffnungsschimmer gab es für den AC Milan, der 2:1 (1:0) bei US Palermo gewann und mit 41 Zählern drei Punkte vor dem Erzrivalen Inter weiter auf Rang acht liegt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken