Covid-19

Auch F1-Rennen in Baku verschoben

ABD0142_20190630 - SPIELBERG - ÖSTERREICH: Max Verstappen (NDL / Aston Martin Red Bull Racing) während des Formel 1-Grand Prix von Österreich am Red Bull Ring in Spielberg am Sonntag, 30. Juni 2019. - FOTO: APA/GEORG HOCHMUTH
Veröffentlicht: 23. März 2020 13:42 Uhr
Der Start der Formel-1-Saison verschiebt sich aufgrund der Coronavirus-Pandemie weiter nach hinten. Denn am Montag wurde auch der Grand Prix von Aserbaidschan, der am 7. Juni hätte stattfinden sollen, auf ein vorerst nicht genanntes Datum verschoben. Diese Entscheidung teilten die Verantwortlichen der Rennstrecke in Baku nach einer Krisensitzung in einer Aussendung mit.

Das Gesundheitsrisiko für alle Beteiligten - die aserbaidschanische Bevölkerung, Fans, Teammitglieder und Piloten - wäre einfach zu groß, lautete die Begründung. Deshalb habe man sich nach Rücksprache mit der Formel 1 und dem Internationalen Automobilverband (FIA) zur Verschiebung entschlossen. Der früheste Saisonstart wäre somit am 14. Juni mit dem Grand Prix von Kanada in Montreal.

Formel 1: Ursprünglich 22 Rennen geplant

Die Motorsport-Königsklasse hatte zuvor bereits die Rennen in Australien, Bahrain, China, Vietnam, den Niederlanden, Spanien und Monaco für die geplanten Termine bis Ende Mai absagen müssen. Eigentlich sollte in diesem Jahr erstmals die Rekordanzahl von 22 Rennen in einer Saison stattfinden. Wie viele es tatsächlich werden, ist derzeit nicht absehbar. Der Grand Prix von Österreich auf dem Red Bull Ring in Spielberg ist derzeit noch am 5. Juli angesetzt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

21.03.2024
Machtkampf

Unruhen bestimmen Formel 1-Welt von Red Bull

Von SALZBURG24 (aa)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken