Sportwelt

Auch Michael Raffl mit Philadelphia Flyers im NHL-Play-off

Die Flyers schafften es in der letzten Runde
Veröffentlicht: 10. April 2016 11:06 Uhr
Das Play-off der National Hockey League (NHL) geht mit zwei österreichischen Eishockey-Stürmern über die Bühne. Nach dem derzeit verletzten Thomas Vanek (Minnesota Wild) hat auch Michael Raffl mit den Philadelphia Flyers den Aufstieg geschafft. Die Flyers sicherten sich am Samstag mit einem 3:1-Sieg im Derby gegen die Pittsburgh Penguins das Play-off-Ticket.

Pittsburgh ging in Philadelphia in Führung, Wayne Simmonds sorgte mit zwei Treffern (19., 37.) für die Wende, Pierre-Edouard Bellemare (60.) fixierte den Endstand. Die Flyers überholten mit ihrem ersten Saisonsieg gegen Pittsburgh die Boston Bruins, die in ihrem letzten Saisonspiel gegen die Ottawa Senators eine 1:6-Heimniederlage kassierten. Raffl und Co. spielen nun in der ersten Play-off-Runde gegen die Washington Capitals, das beste Team des Grunddurchgangs.

Die Minnesota Wild (Vanek) treffen in der ersten Runde des NHL-Play-offs auf die Dallas Stars. Die Texaner fixierten Platz eins in der Western Conference am Samstag mit einem 3:2-Heimsieg gegen die Nashville Predators. Matchwinner war Jason Spezza, der die Partie nach 0:2-Rückstand mit drei Toren im Alleingang drehte (31., 34./PP, 60.).

Vanek dürfte beim Play-off-Auftakt fehlen. Der 32-Jährige laboriert weiterhin an einer Oberkörperverletzung und verpasste daher auch das abschließende Spiel der regulären Saison. Minnesota unterlag den Calgary Flames zu Hause mit 1:2. Es war die fünfte Niederlage in Folge für das Vanek-Team, das in der Western Conference ebenso als Nummer acht ins Play-off geht wie Michael Raffls Philadelphia Flyers im Osten.

Für Michael Grabner und seine Toronto Maple Leafs ist die Saison dagegen beendet. Toronto schloss den Grunddurchgang mit 69 Punkten aus 82 Spielen als schlechtestes Team ab. Zum Abschied setzte es eine 1:5-Pleite bei den New Jersey Devils. Grabner blieb ohne Scorerpunkt. Im Saisonverlauf erzielte der 28-jährige Kärntner, dessen Vertrag zu Ende geht, neun Tore und neun Assists.

NHL-Ergebnisse vom Samstag: Philadelphia Flyers (mit Raffl) - Pittsburgh Penguins 3:1, New Jersey Devils - Toronto Maple Leafs (mit Grabner) 5:1, Minnesota Wild (ohne Vanek/verletzt) - Calgary Flames 1:2, Boston Bruins - Ottawa Senators 1:6, New York Rangers - Detroit Red Wings 3:2, Colorado Avalanche - Anaheim Ducks 3:5, Montreal Canadiens - Tampa Bay Lightning 5:2, Florida Panthers - Carolina Hurricanes 5:2, Columbus Blue Jackets - Chicago Blackhawks 5:4 n.V., New York Islanders - Buffalo Sabres 3:4 n.V., St. Louis Blues - Washington Capitals 1:5, Dallas Stars - Nashville Predators 3:2, Vancouver Canucks - Edmonton Oilers 4:3 n.P., Los Angeles Kings - Winnipeg Jets 3:4 n.P., San Jose Sharks - Arizona Coyotes 1:0

Von der Boston-Niederlage profitierten auch die Detroit Red Wings, die sich bei den New York Rangers mit 2:3 geschlagen geben mussten. Dank Schützenhilfe von Ottawa ist der elffache Champion aber zum 25. Mal in Folge im Play-off dabei. Die zweitlängste Serie an Play-off-Qualifikationen in der NHL weisen die Pittsburgh Penguins mit neun auf.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken