Zahlreiche violette Allzeitgrößen wie Herbert Prohaska, Felix Gasselich oder Robert Sara fanden sich als Gratulanten ein. Per Videobotschaft waren neben Kabarettist Alfred Dorfer oder Austropop-Legende Wolfgang Ambros auch Ex-Spieler aus der jüngeren Vergangenheit wie Champions-League-Sieger David Alaba, Julian Baumgartlinger, Aleksandar Dragovic und Zlatko Junuzovic zugeschaltet.
Für die Meisterkicker ging es geschmückt mit violetten Brillen, dem Markenzeichen von Trainer Peter Stöger, via Autocorso in elf Cabrios vom Parlament über die Ringstraße in Richtung Rathausplatz. Dieser erstrahlte aufgrund der sich großer Beliebtheit erfreuenden Meistershirts in gelb-violett. Die Ehrung des neues Champions ließ sich auch der bekennende Austria-Fan Michael Häupl nicht entgehen.
Wiens Bürgermeister übergab den Meisterteller um 19.35 Uhr mit Austria-Präsident Wolfgang Katzian an Kapitän Manuel Ortlechner. "Das ist ein fantastischer Moment - noch viel, viel schöner, als ich es erwartet habe. Dieser Moment ist wirklich berührend", versicherte Ortlechner.
"Es ist ein ganz besonderer Tag für uns alle", ergänzte Katzian, der seit 2007 im Amt ist. "Es war ein wunderbares Jahr", strahlte Klublegende Prohaska. "So ein Jahr wie die Austria heuer gehabt hat, da braucht man keinen zweiten Prohaska. Meine Freude ist riesig."
Sie war es auch bei Stöger. "Wir haben uns alle sehr darauf gefreut, diesen Tag mit den Fans zu verbringen. Wir sind gerührt und wir sind stolz", betonte der Meistermacher.
(Quelle: salzburg24)