170.000 Fans am Wochenende

Bagnaia siegt bei MotoGP in Spielberg

Ducati Lenovo's Italian rider Francesco Bagnaia rides while leading the MotoGP Austrian Grand Prix race at the Redbull Ring racetrack in Spielberg on August 21, 2022. (Photo by VLADIMIR SIMICEK / AFP)
Veröffentlicht: 21. August 2022 15:11 Uhr
Francesco Bagnaia hat beim Motorrad-Grand Prix von Österreich 2022 für den erwarteten Ducati-Sieg im Rennen der MotoGP gesorgt.
SALZBURG24 (mp)

Der Italiener setzte sich am Sonntag nach 28 Runden auf dem trockenen Red Bull Ring vor Fabio Quartararo und seinem Markenkollegen Jack Miller durch. Für Bagnaia war es schon der dritte Sieg in Folge. Weltmeister Quartararo baute mit seiner Yamaha die WM-Führung aus. Bester KTM-Pilot war Brad Binder als Siebenter.

Siebter Ducati-Sieg in neun Rennen

Für Ducati war es der bereits siebente Sieg in neun Rennen seit 2016 in Spielberg. Die restlichen zwei Rennen hat "Hausherr" KTM gewonnen. Vorjahressieger Binder hatte diesmal von Platz 12 aus aber keine Chance auf ein Podium. Der italienische Pole-Halter Enea Bastianini (Ducati) schied mit Defekt früh aus, Jorge Martin scheiterte mit seiner Ducati im Finish beim Angriff auf Miller.

Fast 170.000 Zuschauer:innen kamen 2022 zum Österreich-Rennen, dem 13. von 20 Saisonläufen. Alleine am Sonntag waren es 92.035. Sie erlebten ein Rennen, das nach vielen dramatischen Unfällen in der Vergangenheit erstmals mit einer Sicherheits-Schikane über die Bühne ging. Diese neue Links-Rechts-Links-Kurve zwei (2A/2B) machte keine Probleme und half mit, ein problemloses Rennen über die Bühne zu bringen.

Japaner dominieren in kleineren Klassen in Spielberg

Nach den von Asiaten dominierenden Rahmenrennen war auf dem Red Bull Ring gleich zwei Mal die japanische Hymne zu hören. Ai Ogura (Kalex) übernahm mit seinem Sieg vor dem Thai Somkiat Chantra (Kalex) in einem sturzreichen Moto2-Rennen um einen Punkt die WM-Führung. KTM-Jungstar Pedro Acosta (ESP) wurde Vierter, obwohl er sich kürzlich einen Oberschenkel gebrochen hat. In der Moto3 setzte sich Ayumu Sasaki (Husqvarna) trotz doppelter Long-Lap-Strafe vor Tatsuki Suzuki (Honda) durch. In der WM führt weiter der Spanier Sergio Garcia (GasGas).

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

26.03.2023
Starke Aufholjagd

KTM-Piloten rasen bei MotoGP-Auftakt in Top-Ten

Von SALZBURG24 (mf)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken