Die Mannschaft von Trainer Luis Enrique zeigte sich im Vergleich zu den vergangenen Wochen deutlich formverbessert. Insbesondere Luis Suarez, der zuletzt in drei Spielen nicht angeschrieben hatte, zeigte mit vier Treffern eindrucksvoll seine Torjäger-Qualitäten. Es waren seine Saisontore Nummer 27 bis 30 (11., 24., 53. und 64. Minute). Außerdem trafen Ivan Rakitic (47.), Lionel Messi (73.) Bartra (79.) und Neymar (81.). 8:0 hatten die Katalanen zuletzt im Mai 2015 in Cordoba gewonnen.
Atletico Madrid legte im Titelkampf nach. Die Madrilenen feierten bei Athletic Bilbao am Mittwoch einen 1:0-Sieg und sind damit auch nach der 34. von 38 Runden nach Punkten gleichauf mit dem Tabellenführer FC Barcelona (je 79). Die Katalanen liegen aufgrund des besseren direkten Vergleichs voran.
Zum Matchwinner avancierte Fernando Torres mit seinem Treffer in der 38. Minute. Weiter bergauf geht es für Valencia, der sechsfache Meister feierte mit dem Heim-4:0 gegen Eibar den bereits dritten Sieg hintereinander und verbesserte sich auf den achten Rang.
Auch der Tabellendritte Real Madrid feierte einen vollen Erfolg. Die "Königlichen" setzten sich vor eigenem Publikum gegen den Vierten Villarreal souverän mit 3:0 durch.
Real fehlt damit weiter ein Punkt auf Barca und Atletico. Der in der Schlussphase leicht angeschlagene Superstar Cristiano Ronaldo ging diesmal leer aus. Für die Entscheidung sorgten Karim Benzema mit seinem bereits 23. Liga-Saisontreffer (41.), Lucas Vazquez (69.) und Luka Modric (76.).
Am kommenden Samstag ist zuerst Real beim 16. Rayo Vallecano im Einsatz, Atletico hat etwas mehr als zwei Stunden später den Neunten Malaga zu Gast. Weitere etwas mehr als zwei Stunden danach hat Barca gegen den 17. Sporting Gijon Heimrecht.
(Quelle: salzburg24)