Es geht dabei um die korrekte Wartung und Instandhaltung der Maschinen, die Beachtung von Sicherheitsmaßnahmen sowie die Qualifikation der Kranführer und Arbeiter nachweisen. "Der Bau wird sich mit Sicherheit verzögern, die Fristen der FIFA interessieren mich aber nicht, nur die Sicherheit der Arbeiter. Wir haben keine Eile", sagte Antonio Pereira vom zuständigen Ministerium dem Portal "UOL"
Man habe unter anderem noch nicht die "Black Box" finden können, die der Unglückskran haben müsste. Daher wolle er auch einen Experten des deutschen Kran-Herstellers zurate ziehen.
Am Mittwoch war im Corinthians-Stadion ein Kran zusammengebrochen. Dabei waren Teile der Arena, in der unter anderem am 12. Juni 2014 das WM-Eröffnungsspiel ausgetragen werden soll, schwer beschädigt und zwei Bauarbeiter tödlich verletzt worden.
(Quelle: salzburg24)