Sportwelt

Bayern starten Training für Triple-Projekt

Sammer nimmt die Mannschaft in die Pflicht
Veröffentlicht: 28. Mai 2013 16:18 Uhr
Nach dem Triumpherlebnis von London und zwei Tagen Dauerparty sind die bayerischen Triple-Jäger auf den Trainingsplatz zurückgekehrt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit traten die Champions-League-Sieger am Dienstag erstmals wieder gegen den Ball, die Vorbereitung aufs Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart ist für David Alaba und Co. offiziell angelaufen. Und mit ihr wächst auch die Anspannung.

"Es ist viel, viel mehr als ein Pokalfinale am Samstag - viel mehr für die Spieler, viel mehr für den Club", betonte Sportchef Matthias Sammer. Der fünfte Triumph im wichtigsten Europacup-Bewerb der Vereinshistorie ist ebenso wie die Meisterschaft im Sack - nun können die Münchner aus einer bereits goldenen Saison gar eine neue Ära deutscher Fußball-Historie einläuten. Denn ein Triple gelang noch nie einem Bundesligisten - nicht einmal dem legendären Bayern-Ensemble um Franz Beckenbauer, Uli Hoeneß und Gerd Müller in den 1970er-Jahren.

"Wir sind emotional auf dem Höhepunkt mit diesem Champions-League-Titel. Aber das darf nicht dazu führen, jetzt im Pokalfinale eine historische Chance zu vergeben", mahnte Sammer gewohnt deutlich. Das Erfolgsteam könne sich von den heimischen Fußball-Größen der Vergangenheit abheben - und müsse am Samstag in Berlin deshalb auch einen "gewissen Egoismus gegenüber der Tradition und Vergangenheit des Clubs" zeigen.

Sammer nahm Stammkräfte wie Philipp Lahm, Bastian Schweinsteiger, Verteidiger Dante und Tormann Manuel Neuer in die Pflicht - mehr noch als technisch versierte "Individualisten" wie Arjen Robben oder Franck Ribery. "Die Führungsspieler müssen sich auch für die anderen mit verantwortlich fühlen und sagen: Diese historische Chance müssen wir jetzt beim Schopfe packen", bekräftigte Sammer.

Klappt es mit dem dritten großen Titel, können sich die Bayern am Sonntagvormittag im Flieger von Berlin zurück nach München auf eine heiße Party einrichten. Im Doppeldecker-Bus geht es von Schwabing aus zum Marienplatz, danach soll vor Zehntausenden auf dem Rathausbalkon gefeiert werden. Vielleicht kommt ja aller düsteren Wetterprognosen zum Trotz sogar die Sonne wieder heraus. "Der FC Bayern ist ein Stern am Fußball-Himmel", stellte Chefberater Paul Breitner bereits fest.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken