Sportwelt

Blanc und PSG gehen getrennte Wege

Für Blanc gab es 22 Mio. Euro Abfertigung
Veröffentlicht: 27. Juni 2016 15:15 Uhr
Nach drei Jahren als Trainer von Paris Saint-Germain muss Laurent Blanc den französischen Fußball-Serienmeister verlassen. Die "einvernehmliche Trennung" wurde vom Hauptstadtclub am Montag bekanntgegeben. Eine entsprechende Vereinbarung sei unterzeichnet worden und ab sofort gültig. Die Entschädigung soll 22 Millionen Euro betragen.

Als wahrscheinlicher Nachfolger des 50-Jährigen gilt der Spanier Unai Emery. Der 44-Jährige führte den FC Sevilla zuletzt drei Mal in Folge zum Gewinn der Europa League. Emery hatte seinem Club kürzlich mitgeteilt, dass er seinen bis 2017 laufenden Vertrag einseitig auflösen wird. Dazu muss er Sevilla die vertraglich festgelegte Ablöse von zwei Millionen Euro zahlen. Details der finanziellen Übereinkunft zwischen Paris und Blanc wurden nicht bekanntgegeben. Nach Angaben der Sportzeitung "L'Equipe" bekommt der Weltmeister von 1998 aber eine Entschädigung von 22 Millionen Euro.

Paris gewinnt alles außer CL

Paris hatte erst im Februar den Vertrag mit dem Coach um zwei Jahre bis 2018 verlängert.  Der ehemalige Welt- und Europameister Blanc - von den Fans "Le President" genannt - hatte seinen Job an der Seine im Sommer 2013 angetreten und drei Jahre in Serie 2014, 2015 und 2016 den Titel in der Ligue 1 geholt. In der vergangenen Saison gewann der Club zum zweiten Mal nacheinander Meisterschaft, Pokal und Ligapokal. Das war aber in den Augen des Clubpräsidenten Nasser Al-Khelaifi nicht genug. Die offene Rechnung heißt Gewinn der Champions League. Das Team um den scheidenden Stürmerstar Zlatan Ibrahimovic war in der abgelaufenen Saison im Viertelfinale der Königsklasse an Manchester City gescheitert.

Anfang Juni hatte Al-Khelaifi in einem Interview der Zeitung "Le Parisien" trotz dreier nationaler Titel von einer "schwachen Saison" gesprochen und zur Trainerfrage gesagt: "Ich unterstütze ihn (Blanc) seit drei Jahren. Jetzt müssen wir darüber nachdenken, was wir machen werden, um eine starke Mannschaft auf europäischem Niveau zusammenzustellen."

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken