Die Capitals drehten einen 0:1-Rückstand im zweiten Drittel durch Treffer von Taylor Vause (28.) und Jerry Pollastrone im Powerplay (35.), Andrew Calof glich für die Schweden in der 54. Minute aber zum 2:2 aus. In der Overtime sorgte Fraser für den gelungenen Saisonstart der Wiener. Goalie Jean-Philippe Lamoureux hielt die Caps mit einigen Glanzparaden im Spiel.
Die Black Wings Linz hatten im Heimspiel gegen den Schweizer Meister SC Bern keine Chance und unterlagen mit 1:3. Bern entschied das Spiel mit drei Toren im zweiten Drittel. Dan DaSilva gelang im Schlussdrittel noch der Ehrentreffer. Damit startete Bern nach dem 6:3-Erfolg bei HC Kosice höchst erfolgreich in die Gruppe M. Die Linzer gastieren am Samstag (19.30 Uhr) bei den Slowaken.
Meister Red Bull Salzburg startet erst am Samstag (19.30 Uhr) gegen die Sheffield Steelers in die CHL. Die Briten unterlagen am Donnerstag in Schweden gegen HV71 Jönköping mit 3:5. Dabei präsentierte sich Sheffield durchaus passabel und hielt bis knapp zehn Minuten vor dem Ende ein 3:3.
(Quelle: salzburg24)