Platini will mit der Aufhebung der Sperre erreichen, dass er als Kandidat für die FIFA-Präsidentschaftswahl am 26. Februar 2016 zugelassen werden kann, wenn der Weltverband einen Nachfolger für Joseph Blatter kürt. Die Rechtskammer der FIFA Ethikkommission teilte am Donnerstag mit, dass Blatter am 17. Dezember angehört wird, einen Tag später dann Platini.
Die FIFA-Ethikkommission hatte Platini am 7. Oktober gesperrt. Hintergrund ist eine dubiose Zahlung von zwei Millionen Schweizer Franken (1,85 Mio. Euro) im Jahr 2011 durch den ebenfalls suspendierten FIFA-Präsidenten Blatter an Platini. Das Funktionärs-Duo behauptet, es habe sich bei der Überweisung um eine Begleichung ausstehender Honorare für Platini als FIFA-Berater aus den Jahren 1998 bis 2002 gehandelt.
Blatter muss sich außerdem auch wegen des umstrittenen Deals mit seinem ehemaligen FIFA-Vizepräsidenten Jack Warner verantworten. Warner soll TV-WM-Rechte für die Endrunden 2010 in Südafrika und 2014 in Brasilien für den karibischen Raum um 600.000 Dollar (532.575,89 Euro) und damit deutlich unter dem Marktwert erhalten haben. Der skandalumwitterte Funktionär aus Trinidad und Tobago soll diese dann nach Schätzungen in Medien für 15 bis 20 Millionen Dollar (13,71 Mio. Euro bis 18,28 Mio. Euro) weiterverkauft haben.
(Quelle: salzburg24)