Zwei Sportlerinnen betroffen

Corona-Fälle in Österreichs Olympia-Team

Austria's Susanne Walli competes in the women's 400m heats at the 2021 European Athletics Indoor Championships in Torun on March 5, 2021. (Photo by Sergei GAPON / AFP)

Veröffentlicht: 06. Juli 2021 16:11 Uhr
Einen Tag nach Gewichtheberin Sarah Fischer hat mit Susanne Walli am Dienstag ein weiteres Mitglied des österreichischen Olympia-Teams für Tokio einen positiven Corona-Test abgegeben. Bei der 400-Meter-Läuferin hat der vor der Einkleidung im einem Wiener Innenstadthotel vorgeschriebene PCR-Test angeschlagen.

Das Österreichische Olympische Komitee (ÖOC) hat mit der medizinischen Abteilung umgehend ein entsprechendes Covid-19-Protokoll eingeleitet.

Vorsichtsmaßnahmen nach Corona-Fall

Als reine Vorsichtsmaßnahme haben auch Siebenkämpferin und Trainingspartnerin Verena Mayr und Coach Wolfgang Adler die geplante Reise zur Einkleidung nach Wien abgesagt. Als Covid-19-Kontaktpersonen gelten sie aber nicht. Alle Tokio-Teilnehmer müssen sich vor der Einkleidung zumindest einem PCR-Test und einem Schnelltest unterziehen. Vor dem Abflug nach Japan sind zwei negative PCR-Tests innerhalb von 96 Stunden erforderlich. Bei der Ankunft in Japan wird nochmals getestet, danach die Athleten täglich.

Taschen für Walli und Mayr gepackt

Walli war erst vergangene Woche als vorletzte Sportlerin in das ÖOC-Team gerückt, sie hatte genügend Punkte gesammelt und ist auf Rang 45 ins 48er-Feld der 400-m-Läuferinnen gekommen. "Das mit Susanne war natürlich eine Keule für uns, als sie uns in der Früh angerufen hat", sagte ÖLV-Sportkoordinator Hannes Gruber zur APA.

Die Taschen für Mayr, Walli und Trainer Adler seien bei der Einkleidung gepackt worden. Die Hoffnung ist groß, dass es sich auch für Walli mit dem Olympia-Antreten ausgehen wird. "Susanne hat Mitte der Woche noch einen Re-Test, das wurde von der Gesundheitsbehörde vorgeschlagen. Sie ist vom Wert her total an der Grenze. Wir sind sehr zuversichtlich und hoffen, dass sie in zwei Tagen negativ ist, also unter dem Wert. Und sie dann das Training und die Olympiavorbereitung fortsetzen kann."

75 Olympia-Athleten aus Österreich

Sieben rot-weiß-rote Leichtathleten sind in der ÖOC-Equipe für die Sommerspiele dabei. Die 400-m-Vorläufe der Frauen in Tokio sind für 3. August angesetzt, Fischer ist einen Tag davor an der Reihe. Walli war noch am Sonntag bei Oberösterreichs Landesmeisterschaften persönliche Bestzeit über 200 m gelaufen.

Das ist der Olympia-Kader Österreichs

75 Athletinnen und Athleten schickt das ÖOC zu den Olympischen Spielen nach Tokio. Darunter auch die drei Salzburger Sylvia Steiner, Lukas Hollaus und Peter Herzog (Marathon).

Das ÖOC hatte am Montag 75 Athletinnen und Athleten für die am 23. Juli beginnenden Spiele in Tokio nominiert. Es ist das größte Team seit Sydney 2000, als es 94 waren. Es folgten 74 in Athen, je 70 in Peking und London (2012) sowie 71 zuletzt in Rio (2016). Mit 39:35 sind erst zum zweiten Mal nach Sydney mehr Frauen als Männer dabei.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

21.02.2023
Dreimaliger Hürden-Weltmeister

Leichtathlet Greg Foster ist tot

Von SALZBURG24 (KAT)
04.08.2021
Auf dem Weg nach Polen

Timanowskaja landet in Wien

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken