Ermittlungen laufen

Cyber-Attacke auf Sportwagenhersteller Ferrari

Die Täter hatten es vor allem auf hochpreisige Nobelkarossen abgesehen. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 21. März 2023 10:44 Uhr
Ferrari ist scheinbar einem Cyberangriff zum Opfer gefallen. Untersuchungen wurden bereits aufgenommen, fordern die Täter weiter Lösegeld.
SALZBURG24 (mf)

Der italienische Luxussportwagenhersteller Ferrari beklagt, dass ein Hacker Lösegeld von dem Unternehmen für bestimmte Kundenkontaktdaten gefordert habe. Der Angriff habe keine Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb gehabt, teilte der Konzern mit Sitz im norditalienischen Maranello mit. Das Unternehmen habe seine Kunden über die mögliche Datengefährdung und die Art des Vorfalls informiert. Über den Cyberangriff laufen Ermittlungen.

Untersuchungen rund um Cyberangriff auf Ferrari laufen

"Nach Erhalt dieser Anfrage haben wir sofort eine Untersuchung in Zusammenarbeit mit einem führenden globalen Cybersicherheitsunternehmen eingeleitet. Außerdem haben wir die zuständigen Behörden informiert und sind zuversichtlich, dass sie alles in ihrer Macht Stehende tun werden, um die Ermittlungen durchzuführen", hieß es in einem Schreiben Ferraris.

Ferrari akzeptiert keine Lösegeldforderungen

"Im Einklang mit der Unternehmenspolitik wird Ferrari keine Lösegeldforderungen akzeptieren, da eine Zustimmung zu solchen Forderungen kriminelle Aktivitäten finanzieren und es den Tätern ermöglichen würde, ihre Angriffe fortzusetzen", teilte der Konzern weiter mit. Ferrari nehme die Vertraulichkeit von Kundendaten sehr ernst und sei sich der Bedeutung des Vorfalls bewusst.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken