Matchwinner Boyd wollte Barisic eigentlich bereits auswechseln. "Gott sei Dank hatte ich aber noch ein bisschen Geduld", erzählte Barisic. Auch Boyd war nach seinem Goldtor überglücklich. "Ich fühle mich, als hätte ich gerade noch einmal die WM-Qualifikation geschafft", sagte der 22-jährige Stürmer von WM-Teilnehmer USA.
Andreas Herzog, der Co-Trainer des US-Teams, war am Sonntag als Experte des TV-Senders Sky in der Generali Arena und gehörte zu Boyds ersten Gratulanten. "Im fünften Anlauf war es mein erster Derbysieg und mein erstes Derbytor. Das tut echt gut. Jedes Mal vom Derby nach Hause zu fahren und nicht gewonnen zu haben, das war nicht schön", berichtete Boyd, der 2012 von den Dortmund-Amateuren nach Hütteldorf gewechselt war.
Der Dank Boyds galt vor allem Assistgeber Thomas Schrammel. "Die Flanke von Schrammel war überragend, da musste man nicht mehr viel machen."
Der im Derby starke Kapitän Steffen Hofmann strahlte nach schwierigen vergangenen Wochen wieder einmal übers ganze Gesicht. "Ich denke, dass wir spielerisch besser als die Austria waren", sagte Hofmann, der aber auch gleich warnend hinzufügte: "Es werden auch wieder Rückschritte kommen und dann werden wir wieder die 'Dodeln' sein."
Barisic widmete den Sieg den Fans und dem scheidenden Club-Präsidenten Rudolf Edlinger. Dass in naher Zukunft dennoch wohl mehr über den künftigen Rapid-Präsidenten als über den Derbysieg gesprochen werden wird, ließ Barisic kalt. Auch die Personalie Helmut Schulte wird in den kommenden Tagen weiter für Schlagzeilen sorgen, der Sportdirektor soll vor dem Absprung zum deutschen Zweitligisten Fortuna Düsseldorf stehen.
(Quelle: salzburg24)