Sportwelt

Die Fußballklubs der Promis

Shakira schaut sich häufig die Spiele des FC Barcelona an.
Veröffentlicht: 19. Oktober 2012 16:55 Uhr
Fußball ist Leidenschaft und Emotion und zieht viele bekannte Promis magisch an. Was haben Boris Becker, Philipp Kohlschreiber oder Thomas Gottschalk gemeinsam? Sie alle unterstützen den selben Verein. Bei dem ein oder anderen Star geht die Leidenschaft zum Fußball sogar noch weiter. Campino und seine "Hosen" sind in der Vergangenheit sogar schon als Sponsor in die Bresche gesprungen.

"Toten Hosen"-Frontmann Campino  ist ein glühender Fan des Bundesligisten Fortuna Düsseldorf. Da ist es selbstverständlich, dass er den Aufseiger auch beim Relegationsmatch gegen Hertha BSC unterstützte. Wenige Monate später empfängt seine Fortuna am Samstag den Rekordmeister aus München. Campino angriffslustig: „Bayern wird an der Mannschaft und den Fans verzweifeln, hat keine Schnitte! Fortuna gewinnt 1:0!“ wird der Sänger auf Bild.de zitiert. Und dass seine Fußballleidenschaft sich auch auf seine Arbeit als Sänger und Songschreiber auswirkt, wird bei dem Toten Hosen-Hit  "Ich würde nie zum FC Bayern München gehen" deutlich.

Otto ist HSV-Fan

Doch auch einige andere Stars machen keinen Hehl daraus, welchem Verein sie die Daumen drücken. Schauspieler Peter Lohmeyer zeigt jubelnd einen Schalke04-Schal in die Kamera, als er letzte Woche Samstag bei dem Raab-Event "Stock-Car-Crash-Challenge" auf dem Podium steht. Marius Müller-Westernhagen ist Borussia Dortmund-Anhänger und Komiker Ottos Herz schlägt für den HSV.

Fußballbegeisterte Politiker und Stars

Und auch der ein oder andere Politiker jubelt für seinen Klub: Ex US-Außenminister und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger hat erst kürzlich seine Heimatstadt Fürth besucht, und dabei das Spiel zwischen Spvgg Greuther Fürth und dem FC Schalke 04 gesehen. Edmund Stoiber ist natürlich FC Bayern-Mitglied und Fan. Ex-Tennis-Star Boris Becker pilgert regelmäßig zu Spielen des FC Bayern München.

Shakira ist Barcelona-Fan

Sängerin Shakira steht auf den FC Barcelona. Kein Wunder, sie ist doch mit Defensiv-Stratege Pique liiert. Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher drückt hingegen dem 1. FC Köln die Daumen, Herbert Grönemeyer natürlich dem VfL Bochum.

Henry Kissinger in seiner Heimatstadt

Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder trägt öfters mal Fan-Utensilien des Deutschen Meisters Borussia Dortmund, Alt-Kanzler Helmut Kohl bevorzugt den 1. FC Kaiserlautern. Und das Herz des ehemaligen deutschen Finanzministers Theo Waigel schlägt für den TSV 1860 München, während der amtierende Bundesminister für Finanzen, Wolfgang Schäuble, öfter mal Spiele des SC Freiburg besucht.

Usain Bolt bald gegen Cristiano Ronaldo?

Olympiasieger Usain Bolt geht sogar noch weiter: Er hat sich öffentlich für ein Probetraining bei Sir Alex Ferguson,Trainer des englischen Spitzenklubs Manchester United, beworben. Und der Startrainer zeigte sich nicht abgeneigt. Er lud den schnellsten Mann der Welt erst kürzlich zum Freundschaftspiel gegen Real Madrid ein und hat auch vor ihn gegen die Galaktischen aus Spaniens Hauptstadt einzusetzen. "Blues"-Blut fließt hingegen durch die Adern der Gallagher-Brüder der aufgelösten Erfolgsband Oasis. Noel und Liam Gallagher sind große Fans von Manchester City. Ex-Beatle Paul McCartney hingegen unterstützt den FC Liverpool.

Multitalent Usain Bolt

Alfred Dorfer ist Austria Wien-Fan

Ex-Skrennläuferin Michael Dorfmeister verehrt den SK Rapid Wien ebenso wie die Kabarettisten Andreas Vitasek, Gerhard Haderer und Florian Scheuba. Zu den bekanntesten Fans der Wiener Austria hingegen zählen Moritz Bleibtreu, Alfred Dorfer, Wolfgang Ambros, DJ DSL und Jürgen Melzer. (VOL.AT)

(Quelle: salzburg24)

DJs
Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken