Mega-Aufregung in Melbourne

Djokovic-Papa posiert neben Russland-Flagge und Putin-Portrait

The parents of Serbia's Novak Djokovic, father Srdjan Djokovic (L) and mother Dijana Djokovic, react after he beats Russia's Andrey Rublev in the men's singles quarter-final match on day ten of the Australian Open tennis tournament in Melbourne on January 25, 2023. (Photo by DAVID GRAY / AFP) / -- IMAGE RESTRICTED TO EDITORIAL USE - STRICTLY NO COMMERCIAL USE --
Veröffentlicht: 26. Jänner 2023 09:34 Uhr
Der Vater von Titelfavorit Novak Djokovic sorgt bei den Australian Open für einen Skandal: Srdjan Djokovic ließ sich nach dem Halbfinaleinzug seines Sohnes in Melbourne mit Fans filmen, die eine russische Flagge und prorussische Symbole zur Schau stellten.
SALZBURG24 (aa)

Die Veranstalter der Australian Open haben die Tennisspieler und ihre Teams in Melbourne auf das Verbot von bestimmten Flaggen und Symbolen hingewiesen, nachdem ein Video im Internet für Aufsehen gesorgt hat.

Aufregung um Russland-Flaggen und Djokovic-Vater

Darin ist zu sehen, wie Srdjan Djokovic, der Vater des Serben Novak Djokovic, im Melbourne Park mit anderen Personen hinter einer russischen Flagge mit einem Porträt von Russlands Präsident Wladimir Putin posiert.

Neben ihm steht ein Mann mit einem T-Shirt, auf dem das Zeichen "Z" zu sehen ist. Das Video wurde in einem Youtube-Kanal veröffentlicht und auch in anderen sozialen Medien geteilt und kommentiert. Es soll nach dem gewonnenen Viertelfinalmatch von Djokovic gegen den Russen Andrej Rublew am Mittwochabend aufgenommen worden sein.

Serbische Fans mit Russland-Flaggen

"Spieler und ihre Teams wurden in Bezug auf Flaggen und Symbole an die Event-Richtlinien gebrieft und daran erinnert, alle Situationen zu vermeiden, die das Potenzial für Störfälle haben", teilte Tennis Australia in einer Stellungnahme am Donnerstag mit.

Nach dem Match waren vier Zuschauer von der australischen Polizei verhört worden, weil sie "unangemessene Flaggen und Symbole gezeigt und das Sicherheitspersonal bedroht" haben sollen, wie der Veranstalter mitteilte. Twitter-Posts zeigen, dass mehrere Zuschauer nach dem Match russische und serbische Flaggen schwenkten sowie "Serbien! Russland!" riefen.

Russland-Symbole in Melbourne verboten

Wasyl Miroschnytschenko, der ukrainische Botschafter in Australien, twitterte: "Es ist so eine Schande." Kurz nach Turnierbeginn waren russische und belarussische Flaggen auf dem Gelände des Melbourne Parks verboten worden.

Während des Matches zeigte sich auch auf der Tribüne ein Fan in einem T-Shirt mit dem einem weißen "Z" als Aufschrift. Das "Z"-Symbol gilt als Zeichen der Unterstützung für Russland, einschließlich der Invasion in die Ukraine. Das "Z" ist oft auf russischer Militärausrüstung und Kleidung zu sehen und ist bei Australian Open ebenfalls verboten.

Anders als in Wimbledon dürfen russische und belarussische Tennisspieler und -spielerinnen in Melbourne unter neutraler Flagge starten. Aryna Sabalenka und Viktoria Asarenka aus Belarus traten am (heutigen) Donnerstag in ihren Halbfinal-Matches an, genauso wie die in Moskau geborene, mittlerweile aber für Kasachstan spielende Wimbledon-Gewinnerin Jelena Rybakina. Bei den Männern trifft der Russe Karen Chatschanow in der Runde der besten vier Spieler am Freitag auf den Griechen Stefanos Tsitsipas.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken