Die Posse geht weiter

Djokovic zieht Wimbledon-Aus Corona-Impfung vor

Serbian tennis player Novak Djokovic arrives to a ceremony in the coastal city of Budva on January 28, 2022. - Djokovic was declared an honorary citizen of Budva during a ceremony held in the Montenegrin coastal resort that he personally attended. Several hundred people gathered in front of the municipal building to welcome the world number one. (Photo by SAVO PRELEVIC / AFP)
Veröffentlicht: 15. Februar 2022 08:23 Uhr
Tennis-Star Novak Djokovic will lieber auf weitere Chancen auf große Siege verzichten, als sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Das sagte der 20-fache Grand-Slam-Sieger in einem BBC-Interview. Der Serbe wurde gefragt, ob er die Teilnahme an Grand-Slam-Turnieren wie den French Open oder Wimbledon wegen seiner Haltung zum Impfen opfern würde. "Ja, das ist der Preis, den ich bereit bin zu zahlen", sagte der 34-Jährige.

"Ich war nie gegen Impfungen", meinte Djokovic und führte aus, dass er als Kind geimpft worden sei. Er wolle aber die Freiheit haben, wählen zu können, was seinem Körper zuführt werde. Djokovic sagte aber auch, er könne sich vorstellen, sich in Zukunft impfen zu lassen, "weil wir alle gemeinsam versuchen müssen, die bestmögliche Lösung zu finden, um Covid zu beenden".

Djokovic und die Posse um Australien Open

Der nicht gegen Covid-19 geimpfte Djokovic hatte kurz vor dem Beginn der Australian Open im Jänner aus Australien abreisen müssen. Der Rekordchampion des Grand-Slam-Turniers war mit einem Einspruch gegen die Annullierung seines Visums vor dem Bundesgericht gescheitert. In Australien gelten strenge Corona-Regeln, grundsätzlich dürfen nur vollständig gegen das Virus geimpfte Menschen einreisen.

Djokovic droht auch French-Open-Sperre

Dem serbischen Tennisstar Novak Djokovic droht weiteres Ungemach. Sollte der 34-Jährige ungeimpft bleiben, könnte auch ein Antreten bei den kommenden French Open unmöglich werden.

Tennis-Star verpasst Grand Slam

Der Weltranglisten-Erste Djokovic sagte, er habe eine medizinische Ausnahmegenehmigung für die Einreise nach Australien erhalten, um bei dem Grand-Slam-Turnier zu spielen, da er von einer Covid-Erkrankung genesen gewesen sei. In Melbourne hatte Rafael Nadal die Australian Open gewonnen und mit seinem 21. Grand-Slam-Titel Djokovic und Roger Federer an der Spitze der Rangliste überholt. Djokovic kehrt in der nächsten Woche beim Turnier in Dubai auf die Tour zurück, dort gelten lockerere Corona-Bestimmungen als in vielen anderen Ländern.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken