Sportwelt

Dortmund gewann Revier-Derby gegen Schalke

Weidenfeller bei Boatengs Elfmeter zur Stelle
Veröffentlicht: 26. Oktober 2013 20:37 Uhr
Borussia Dortmund hat am Samstag das 143. Revier-Derby gegen Schalke 04 gewonnen. Der Vizemeister setzte sich beim Lokalrivalen mit 2:1 durch und liegt damit in der Tabelle weiterhin einen Zähler hinter Titelverteidiger Bayern München, der Hertha BSC vor eigenem Publikum mit 3:2 besiegte. Punktegleich mit Dortmund rangiert Bayer Leverkusen nach einem 2:1 gegen Augsburg an dritter Stelle.

Die Partie in Gelsenkirchen begann mit einem Knalleffekt - der Anpfiff musste um einige Minuten verschoben werden, weil die Gäste-Fans Pyrotechnik einsetzten. Danach hatte der BVB mehr vom Spiel und ging durch eine sehenswerte Kombination, die Aubameyang abschloss, in der 14. Minute in Führung.

Bei Schalke agierte ÖFB-Kapitän Christian Fuchs links im Mittelfeld und holte in dieser Rolle einen Elfmeter heraus, als er im Strafraum nach einem Zweikampf mit Subotic zu Fall kam. Boateng ließ allerdings die große Chance auf den Ausgleich aus und scheiterte an Dortmund-Goalie Weidenfeller (30.).

Für die Vorentscheidung sorgte Sahin mit einem präzisen Distanzschuss in der 51. Minute. Der in der 61. Minute für Fuchs eingewechselte Meyer ließ Schalke mit dem Anschlusstreffer (63.) noch einmal kurz hoffen, doch der ebenfalls kurz zuvor eingetauschte Blaszczykowski stellte mit einem Konter-Tor in der 74. Minute den Dortmunder Erfolg sicher.

Nicht gerade mit Ruhm bekleckerten sich die Bayern, bei denen David Alaba durchspielte und dabei von Modeschöpfer Yohji Yamamoto designte Schuhe trug, auf denen Wächterlöwen aus früheren japanischen Kaiserzeiten dargestellt waren. Dank Kopfballtreffer von Mandzukic (30., 51.) und Götze (54.) gewannen die Münchner daheim gegen Hertha nach 0:1-Rückstand noch mit 3:2 und sind damit seit 35-Liga-Partien ungeschlagen. Auf den Rekord des Hamburger SV fehlt nur noch ein Match.

Bayer Leverkusen blieb dem Spitzenduo mit einem 2:1-Heimsieg gegen Augsburg auf den Fersen. Alexander Manninger stand bei den Verlierern im Tor, Raphael Holzhauser wurde zur Pause eingewechselt. Hoffenheim gewann in Hannover 4:1, wobei bei den Gastgebern Diouf (12.) und Marcelo (64.) ausgeschlossen wurden.

Der VfL Wolfsburg ist nach einem Sieg im Nordderby vorerst auf Platz fünf der Tabelle geklettert. Die Niedersachsen gewannen am Samstag das Duell mit Werder Bremen mit 3:0 und machten gleich vier Positionen gut. Maximilian Arnold (7.), Ivica Olic (72.) und Ivan Perisic (89.) sicherten den "Wölfen" den vierten Heimsieg in dieser Saison.

Die Bremer, bei denen Zlatko Junuzovic durchspielte und Sebastian Prödl in der 50. Minute angeschlagen ausgewechselt wurde, stecken nach der dritten Auswärtspleite im unteren Mittelfeld fest.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken