Sportwelt

Dortmund souverän mit 7:2-Heimsieg in Europa League

Torreigen in Dortmund: Reus traf dreimal
Veröffentlicht: 27. August 2015 22:51 Uhr
WAC-Bezwinger Borussia Dortmund hat mit einem souveränen 7:2-Heimsieg über den norwegischen Club Odds BK die Gruppenphase der Fußball-Europa-League erreicht. Schon das Hinspiel hatte der BVB nach 0:3-Rückstand noch 4:3 gewonnen. Es war Dortmunds höchster Europacup-Sieg seit 23 Jahren. Panathinaikos Athen schied hingegen überraschend gegen den aserbaidschanischen Vertreter Qäbälä aus.

Henrich Mchitarjan (25.), dreimal Marco Reus (27., 31. und 57.), zweimal Shinji Kagawa (40. und 90.) und Ilkay Gündogan (51.) schossen den Kantersieg des BVB vor 64.200 Zuschauern heraus. Ähnlich erfolgreich waren die Dortmunder auf internationaler Bühne letztmals am 30. September 1992, als es gegen den FC Floriana ebenfalls ein 7:2 gab.

Der schmeichelhafte Führungstreffer der Norweger durch Ole Halvorsen per Kopf (19.) war indes ein kleiner Schönheitsfehler und ließ kurz Erinnerungen an das Hinspiel aufkommen. Nach der Pause kamen die Skandinavier durch Oliver Berg noch zu einem weiteren Ehrentreffer (65.).

Panathinaikos Athen blamierte sich indes mit einem 2:2 im Heimspiel gegen den aserbaidschanischen Vertreter Qäbälä. Damit schied der griechische Traditionsclub nach dem torlosen Remis im Hinspiel aufgrund der Auswärtstorregel aus.

Auch der englische Premier-League-Club Southampton ist nicht in der Fußball-Europa-League dabei. Das Team von Trainer Ronald Koeman musste sich am Donnerstagabend im Play-off auswärts beim dänischen Meister Midtjylland mit 0:1 geschlagen geben und schied damit nach dem 1:1 im Heimspiel aus. ÖFB-Legionär Daniel Royer spielte bei den Siegern durch, sein Landsmann Martin Pusic kam in der 80. Minute.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken