Sportwelt

Drei weitere ÖRV-Boote zogen in WM-Semifinali ein

Lobnig in ihrem Viertelfinallauf die Schnellste
Veröffentlicht: 27. August 2014 19:29 Uhr
Insgesamt fünf österreichische Boote sind bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Semifinalläufe eingezogen. Am Mittwoch schafften es über das Viertelfinale Magdalena Lobnig mit einem Einer-Laufsieg sowie Bernhard und Paul Sieber mit Rang drei im Leichtgewichts-Doppelzweier und zudem der Leichtgewichtsvierer mit Rang zwei über den Hoffnungslauf. Am Vortag waren zwei ÖRV-Boote aufgestiegen.

Lobnig hatte schon in ihrem Vorlauf souverän agiert und einen Start-Ziel-Sieg gefeiert. Das gelang ihr diesmal nicht ganz, doch am Ende stand wieder Platz eins. Bei der 1.000- und 1.500-m-Marke war die Dänin Fle Udby Erichsen knapp vor der Kärntnerin gelegen, auf den letzten 50 m distanzierte das ÖRV-Ass ihr stärkste Konkurrentin aber noch um knapp zwei Sekunden und gewann in 7:56,95 Minuten.

Die Siebers waren mit ihrer Vorstellung in 6:38,21 Minuten sehr zufrieden. "Das war wirklich gut", sagte Paul Sieber. "Was mich besonders freut ist, dass wir nie den Fokus verloren haben." Bruder Bernhard ging sogar weiter: "Ich würde sagen, das war unser bestes Rennen in dieser Saison. Alle zwölf Boote, die im Semifinale stehen, haben das Potenzial fürs Finale. Aber wir haben alle schon einmal geschlagen."

Alexander Chernikov, Florian Berg, Matthias Taborsky und Joschka Hellmeier steuerten ihren Vierter in 6:22,63 hinter dem chinesischen Boot auf Rang zwei. Für sie geht es wie für Lobnig am Freitag um den Endlauf. Die Doppelzweier mit Julius Hirtzberger/Camillo Franek bzw. Birgit Pühringer/Lisa Farthofer verpassten als Dritte bzw. Vierte ihres Hoffnungslauf hingegen das Semifinale, für sie geht es am Freitag um die Plätze ab 13.

Schon am Dienstag waren der Leichtgewichtszweier Dominik Sigl/Markus Lemp und der Leichtgewichts-Doppelzweier Stefanie Borzacchini/Sara Lambing in das Semifinale gekommen. Beide Boote sind wieder am Donnerstag an der Reihe.

Ergebnisse Ruder-WM in Amsterdam vom Mittwoch:

Viertelfinali:

Leichtgewichts-Doppelzweier Männer (Top 3 im Semifinale/Donnerstag): 1. Simon Schürch/Mario Gyr (SUI) 6:33,660. Weiter: 3. Bernhard und Paul Sieber (AUT) 6:38,210

Einer Frauen (Top 3 im Semifinale/Freitag): 1. Magdalena Lobnig (AUT) 7:56,950

Hoffnungsläufe:

Leichtgewichts-Vierer ohne, Männer (Top 3 im Semifinale): 1. China 6:19,550 - 2. Österreich (Alexander Chernikov, Florian Berg, Matthias Taborsky, Joschka Hellmeier) 6:22,830

Doppelzweier Männer (Top 2 im Semifinale): 1. James McRae/Alexander Belonogoff (AUS) 6:31,490. Weiter: 3. Camillo Franek/Julius Hirtzberger (AUT) 6:41,530

Doppelzweier Frauen (Top 2 im Semifinale): 1. Fiona Bourke/Zoe Stevenson (NZL) 7:23,330. Weiter: 4. Birgit Pühringer/Lisa Farthofer (AUT) 7:46,580

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken