Südafrikas Männer schlugen in der Abendsession gleich zweimal zu. Olympiasieger Chad Le Clos kürte sich über 200 m Delfin zum Weltmeister. Der 21-Jährige kontrollierte das Feld von Beginn weg und schlug nach 1:54,32 Minuten vor dem Polen Pawel Korzeniowski (1:55,01) an. Dritter wurde der Chinese Wu Peng (1:55,09). Le Clos ist der erste Weltmeister über diese Strecke, der nicht aus Europa oder Amerika kommt.
Sein Landsmann Cameron van der Burgh hatte dagegen über 50 m Brust nicht so leichtes Spiel. Der Weltrekordler triumphierte in 26,77 Sekunden hauchdünn mit dem Minimalstabstand von einer Hundertstel vor dem Australier Christian Sprenger und revanchierte sich damit für die Niederlage über 100 m. Auch Bronze ging durch Giulio Zorzi (27,04) an Südafrika.
Gold über 800 m Kraul durfte Topfavorit Sun Yang in Empfang nehmen. Der 22-jährige Titelverteidiger, der sich in Barcelona bereits über 400 m durchgesetzt hatte, siegte nach einem starken Finish und 7:41,36 Minuten souverän vor Michael McBroom aus den USA (7:43,60) sowie dem Kanadier Ryan Cochrane (7:43,70).
Der Kolumbianer Orlando Duque hat sich unterdessen den WM-Titel im Klippenspringen gesichert. Der 38-Jährige gewann am Mittwoch in Barcelona die erste Auflage dieses Männer-Wettbewerbs bei Schwimm-Weltmeisterschaften des Intenationalen Verbandes (FINA). Mit 590,20 Punkten lag der neunfache Gewinner der "Red Bull World Series" am Ende nur knapp vor dem Briten Gary Hunt (589,30). Bronze ging an den Mexikaner Jonathan Paredes (578,35).
(Quelle: salzburg24)