Sportwelt

EM-Quali: Österreich feiert 5:0-Schützenfest gegen Liechtenstein

ABD0161_20150327 - VADUZ - LIECHTENSTEIN: Marc Janko und David Alaba (R.) jubeln nach dem 0:2 w?hrend des EM-Qualifikationsspieles Liechtenstein gegen ?sterreich am Freitag, 27. M?rz 2015, im Rheinpark Stadion in Vaduz. - FOTO: APA/ROBERT JAEGER
Veröffentlicht: 27. März 2015 22:48 Uhr
Das österreichische Fußball-Nationalteam hat seine Pflicht in der EM-Qualifikation am Freitag souverän erfüllt. Die Österreicher setzten sich nach einer konzentrierten Leistung in Liechtenstein 5:0 (2:0) durch und führen in Qualifikationsgruppe G weiter vier Punkte vor Schweden.

Die Tore erzielten Martin Harnik (14.), Marc Janko (16.), David Alaba (59.), Zlatko Junuzovic (74.) und Marko Arnautovic (93.).

Nationalteam auf Erfolgswelle

Das ÖFB-Team war in Vaduz die klar bessere Mannschaft. Alaba durfte es sich sogar erlauben, einen Elfmeter zu verschießen (33.). Die Österreicher haben bereits vier Pflichtspiele in Folge gewonnen. Das ist ihnen zuletzt in der erfolgreichen Qualifikation für die WM 1998 in Frankreich gelungen. Im laufenden Bewerb ist das Team von Marcel Koller weiter ungeschlagen.

Bulle Hinteregger in Startelf

Koller setzte auf seine erwartete Startformation mit Australien-Legionär Janko als Solospitze. Einziger in der heimischen Bundesliga tätiger Kicker war Martin Hinteregger von Red Bull Salzburg. Die Mehrheit der 6.127 Zuschauern im ausverkauften Rheinpark Stadion war im Lager der Österreicher - und durfte auch bald jubeln.

Österreich konzentriert vor dem Tor

Die ÖFB-Auswahl war zwar nicht überragend ins Spiel gestartet, zeigte im Abschluss aber die geforderte Konzentration. Harnik nutzte nach einem Doppelpass mit Junuzovic die erste Großchance. Junuzovic hatte ihm den Ball sehenswert mit der Ferse serviert. Keine zwei Minuten später öffnete Alaba das Spiel erneut mit einem langen Pass auf Arnautovic. Dessen Querpass verwertete Janko zu seinem 19. Länderspieltor. Einen Kopfball nach Flanke von Kapitän Christian Fuchs setzte Harnik über das Tor (25.).

Alaba verballert Elfmeter

Als Liechtenstein-Keeper Peter Jehle ungestüm mit den Beinen voraus Junuzovic zu Fall brachte, gab es Elfmeter. Alaba nahm das Geschenk aber entgegen seiner sonstigen Gepflogenheit nicht an. Der Bayern-Star, der bis dahin im ÖFB-Dress vier von vier Elfmetern verwertet hatte, schoss den Ball links am Tor vorbei. Kurz darauf klärte Jehle vor Janko (34.), ein Schlenzer von Junuzovic ging knapp daneben (45.).

Liechtenstein fast mit Anschluss

Der Unterschied zwischen den Nummern 123 (Liechtenstein) und 23 der Weltrangliste war auch nach Seitenwechsel zu sehen. Für eine kleine Schrecksekunde sorgte ein Eckball von Franz Burgmeier, der an Freund und Feind, ÖFB-Torhüter Robert Almer und der Stange vorbei ging (58.). Im Gegenzug holte Alaba versäumtes nach, traf aus über 20 Metern perfekt ins linke Eck - sein neuntes Länderspieltor, das dritte in der laufenden Qualifikation.

Sabitzer und Djuricin beleben Spiel

Sehenswert auch der vierte Treffer von Junuzovic: Der eingewechselte Marcel Sabitzer setzte Janko ein, dessen Kopfballvorlage versenkte der Spielmacher von Werder Bremen. In der Schlussviertelstunde kam auch noch Salzburg-Stürmer Marco Djuricin zu seinem Debüt im ÖFB-Team (77.). Liechtenstein verzeichnete durch Nicolas Hasler einen Stangenschuss (79.). Im Finish machte auch noch Arnautovic sein Tor, der zuvor zwei gute Gelegenheiten ausgelassen hatte (62., 75.). Der England-Legionär traf nach Kopfball-Vorlage von Sabitzer. Es war sein erster Treffer im ÖFB-Team seit Juni 2012.

So erfolgreich ist das Nationalteam

Das ÖFB-Team hat nicht nur vier Auswärtspartien in Folge gewonnen, sondern auch in den vergangenen 13 Länderspielen immer zumindest ein Tor erzielt. Das ist die längste diesbezügliche Serie seit den 1950er Jahren. Fortgesetzt werden soll sie am Dienstag in einem Testspiel in Wien gegen Bosnien-Herzegowina. In der EM-Qualifikation geht es am 14. Juni mit einem Auswärtsspiel in Moskau gegen Russland weiter.

 

(APA)

Links zu diesem Artikel:

  • Nationalteam vor Pflichtaufgabe
  • SALZBURG24-Sportmeldungen

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken