Sportwelt

Erste Liga: Liefering weiterhin sieglos gegen Wattens

Veröffentlicht: 28. Juli 2017 22:54 Uhr
Der SC Wiener Neustadt hat am Freitag den erfolgreichen Start in die Fußball-Erste-Liga mit einem klaren 4:0-Sieg gegen Blau Weiß Linz prolongiert. Nach zwei Runden steht das Team von Roman Mählich damit vorläufig makellos an der Tabellenspitze. Ried gewann bei Austria Lustenau 2:0. Wattens schlug Liefering 1:0. Der FAC verlor in Hartberg 1:3. Kapfenberg holte in Innsbruck ein 0:0.

Wattens gelang die Fortsetzung einer bemerkenswerten Serie. Die Tiroler blieben gegen Lieferings Jungbullen (3 Punkte) weiter ungeschlagen und schrieben dank des 1:0-Auswärtssiegs in der Tabelle an. Milan Jurdik sorgte in einem schwachen Match für die späte Entscheidung durch ein rares spielerisches Highlight. Der Slowake schloss eine der ganz wenigen Offensivaktionen ab, nachdem ihn Lukas Katnik mustergültig in Szene gesetzt hatte (74.).

"Bei den erspielten Chancen haben wir die letzte Konsequenz vermissen lassen. Ein Treffer hätte unserem Spiel gut getan. Wattens ist mit der einzigen Möglichkeit in der zweiten Hälfte in Führung gegangen, da waren wir nicht konzentriert genug", analysiert Coach Janusz Gora.

Wiener Neustadt auf Erfolgskurs

Die Wiener Neustädter taten sich gegen die Linzer zunächst schwer. Der Führungstreffer durch den überragenden Ivan Ljubic, der mit einem platzierten Flachschuss aus 18 Metern erfolgreich war, fiel etwas gegen den Spielverlauf (26.). In weiterer Folge übernahmen die Niederösterreicher jedoch das Kommando. Der Ex-Rapidler Hamdi Salihi (33./mit einem Kopfball aus 15 Metern) und Markus Rusek, der nach einem Ljubic-Assist überlegt abschloss (44.), sorgten noch vor der Pause für klare Verhältnisse.

Nach der Pause verwalteten die Gastgeber das Ergebnis. Stefan Hager erhöhte in der 68. Minute nach einem Eckball von Kapitän Mario Ebenhofer mit seinem zweiten Saisontor auf den Endstand.

Aufsteiger Hartberg siegt weiter

Den zweiten Sieg in der zweiten Runde konnte auch Aufsteiger TSV Hartberg verbuchen. Die Steirer schlugen den weiter punktlosen Floridsdorfer AC 3:1 (1:0). In Hartberg sahen die Zuschauer einen engagierten Beginn der Gäste aus Wien, die sich für das 1:5-Heimdebakel zum Auftakt gegen Lustenau rehabilitieren wollten. Edrisa Lubega vergab aber die große Chance zur frühen Führung und scheiterte an Goalie Rene Swete (4.). Hartberg machte es besser. Manfred Fischer kam nach einem Eckball aus kurzer Distanz frei zum Schuss und netzte kompromisslos ein (10.).

Es entwickelte sich eine offene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause sorgte Oliver Markoutz mit einem Kopfballtreffer für den zwischenzeitlichen Ausgleich (49.). Dank später Tore durch Stefan Meusburger (84.) und Dario Tadic (89.) behielten die Obersteirer trotzdem verdient die Oberhand.

Absteiger Ried fängt sich

Die SV Ried hat bei Austria Lustenau einen 2:0 (1:0)-Auswärtssieg gefeiert und nach der Auftaktniederlage in der Vorwoche den ersten Punktegewinn gefeiert. Damit halten beide Clubs bei drei Zählern, Lustenau gab die Tabellenführung an Wiener Neustadt ab. Ilkay Durmus (19.) und Thomas Fröschl (81.) erzielten die Tore für die Innviertler. In einer weitgehend ereignislosen ersten Hälfte blieb es Durmus vorbehalten, das einzige Highlight zu setzen. Der 23-Jährige nahm sich aus 28 Metern ein Herz und versenkte den Ball genau im Kreuzeck.

Nach der Pause übernahm der Absteiger aus dem Innviertel das Kommando und kam zu besseren Möglichkeiten, zunächst aber ohne zählbaren Erfolg. Als die Partie wieder verflachte gab es in der 78. Minute Aufregung, als die Gäste nach einer Attacke an Wießmeier ein elfmeterwürdiges Foul erkannt haben wollten. Schiedsrichter Andreas Heiß ließ jedoch zurecht weiterspielen. Die Entscheidung fiel dennoch nur wenige Momente später. Nach einer Durmus-Flanke kam der eingewechselte Fröschl an der Torraumgrenze völlig unbedrängt zum Abschluss.

Wacker Innsbruck bleibt weiter sieglos und hält nach dem torlosen Heimremis gegen Kapfenberg (1) bei zwei Zählern. Aufstiegsaspirant Innsbruck biss sich an Kapfenbergs Defensive die Zähne aus. Die besten Möglichkeiten vergab das Team von Karl Daxbacher jeweils in der Nachspielzeit. In der ersten Hälfte setzte Zlatko Dedic einen wuchtigen Kopfball an die Latte (45.+2). Mit der letzten Aktion des Spiels scheiterte schließlich Christoph Freitag aus kürzester Distanz an Paul Gartler (94.).

(APA)

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

03.08.2023
Rot-weiß-rote Hoffnung

Thiem kämpft um Kitzbühel-Finaleinzug

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken