Das erste Stadion für die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar soll schon im kommenden Jahr fertig werden. Die WM-Verantwortlichen gaben am Dienstag bekannt, dass die Renovierungsarbeiten am 1976 errichteten Khalifa International Stadion in Doha, in dem neben Gruppenspielen auch ein Achtel- und Viertelfinale gespielt werden, bereits 2016 abgeschlossen sein sollen.
"Wir sind sehr zufrieden mit dem schnellen Fortschritt der Renovierungsarbeiten", betonte Projektmanager Mansour Saleh al-Mouhannadi. 40.000 Zuschauer finden in der Khalifa-Arena, die 2019 auch Schauplatz der Leichtathletik-Weltmeisterschaften ist, Platz, das gesamte Stadion inklusive Spielfläche kann entsprechend abgekühlt werden.
Rund 3.300 Arbeiter sind bei den Renovierungsarbeiten im Einsatz, bisher habe es dabei laut den WM-Organisatoren "keinen nennenswerten Unfall" dabei gegeben. Menschenrechtsorganisationen, NGO-Vertreter und Gewerkschaften hatten Katar und den Fußball-Weltverband (FIFA) wiederholt kritisiert, da das WM-Projekt 2022 bereits mehr als 1.200 Bauarbeitern das Leben gekostet haben soll.