Positiv ist dafür, dass von hinten eigentlich keine Gefahr mehr droht. Für den 17. Kroatien kann Dinamo Zagreb nur noch einmal im letzten Gruppenspiel der Champions League gegen Bayern München punkten, da sie in der Gruppe F fix Letzter werden. Die Kroaten halten bei 23,875 Punkten.
Sollte Rapid im letzten Gruppenspiel gegen Dinamo Minsk am 10. Dezember sowie in der folgenden K.o-Phase nicht die erhofften Punkte sammeln, wären auch 2017/18 nur vier heimische Clubs im Europacup vertreten - einer in der Champions-League-Qualifikation, drei in der Europa-League-Qualifikation. Für den 15. Rang gäbe es einen zusätzlichen Platz in der Quali der "Königsklasse".
Jeder Rapid-Erfolg bringt 0,4 Punkte für die Wertung, jedes Remis 0,2 Zähler. Grundsätzlich ist ein Sieg in einer europäischen Gruppenphase zwei Zähler Wert, ein Remis die Hälfte. Dividiert wird die Ausbeute durch die Anzahl der jeweiligen internationalen Teilnehmer eines Landes, im Fall von Österreich daher heuer fünf.
Die kommende Europacupsaison wird für Österreichs Teams eine mühsamere. Der Ligadritte startet bereits in der 1. Europa-League-Quali-Runde und damit während der EM 2016 in Frankreich. Spieltermine sind 30. Juni und 7. Juli. Der Vizemeister steigt in der zweiten Runde (14. und 21. Juli) ein, der Cupsieger in der 3. Runde (28. Juli und 4. August). Österreichs Meister hat seinen ersten Einsatz in der zweiten Runde der Champions-League-Quali (12./13. bzw. 19./20. Juli).
(Quelle: salzburg24)