Sportwelt

Erstrunden-Cup-Aus für Bremen und Mönchengladbach

Veröffentlicht: 04. August 2013 23:53 Uhr
Die Österreicher-Clubs Werder Bremen, Borussia Mönchengladbach und Nürnberg haben am Sonntag in der ersten Runde des deutschen Fußball-Cups schwere Blamagen hinnehmen müssen. Werder schied trotz eines Tors von Sebastian Prödl in der Verlängerung beim FC Saarbrücken mit 1:3 aus, Martin Stranzls Gladbach ging beim SV Darmstadt nach einem 0:0 nach Verlängerung im Elferschießen 4:5 k.o.

Bremen, bei dem Innenverteidiger Prödl und Mittelfeldmann Zlatko Junuzovic durchspielten und Marko Arnautovic zur Halbzeit eingewechselt wurde, musste sich nach Preußen Münster im Vorjahr und dem 1. FC Heidenheim in der Saison davor damit bereits zum dritten Mal en suite in der ersten Cuprunde einem Drittliga-Club beugen.

Beim Pflichtspieldebüt von Trainer Robin Dutt zeigte Werder einen behäbigen, teils konfusen Auftritt und verlor völlig verdient. Auch ein Treffer von ÖFB-Teamkicker Prödl, der in der 59. Minute nach einem Eckball aus rund zehn Metern einschoss, war zu wenig. Tim Stegerer in der 105. und Marcel Ziemer in der 112. Minute schossen die entscheidenden Tore für den Außenseiter, der durch Nils Fischer (45.) erstmals in Führung gegangen war.

Auch Mönchengladbach präsentierte sich fünf Tage vor dem Bundesliga-Auftakt bei Triple-Gewinner Bayern München noch weit entfernt von seiner Topform. Ideenlos im Mittelfeld und ohne Durchschlagskraft im Angriff agierte die Mannschaft von Trainer Lucien Favre, bei der Stranzl durchspielte. Im Elferschießen setzte dann Branimir Hrgota den entscheidenden Elfmeter an die Unterkante der Latte. Nach dem bitteren Ende stürmten einige enttäuschte Borussen-Fans auf den Rasen, konnten von der Polizei aber schnell zurückgedrängt werden.

Die beiden Clubs waren aber in guter Gesellschaft, das Favoritensterben setzte sich weiter fort. Auch der 1. FC Nürnberg verabschiedete sich schon in der Auftaktrunde. Mit Emanuel Pogatetz und ohne Muhammed Ildiz verlor der Bundesligist auswärts gegen den Zweitligisten SV Sandhausen im Elfmeterschießen mit 3:4. Nach der regulären Spielzeit sowie Verlängerung war es 1:1 gestanden. Bei den Siegern spielte der Ex-Rapidler Stefan Kulovits als Kapitän durch, Goalie Marco Knaller saß auf der Bank.

Der ohne Christian Gartner angetretene Zweitligist Fortuna Düsseldorf unterlag dem Regionalligisten SC Wiedenbrück mit 0:1. Bundesliga-Aufsteiger Hertha BSC zitterte sich gegen den Regionalligisten VfR Neumünster mit 3:2 nach Verlängerung weiter.

Der VfB Stuttgart besiegte den Fünftligisten Dynamo Berlin mit 2:0. Der wieder fitte Martin Harnik kam ab der 68. Minute zum Zug und holte den Elfmeter zum 2:0-Endstand in Minute 76 heraus. Keine Mühe hatte der Hamburger SV (ohne den angeschlagenen Paul Scharner) beim 4:0-Sieg gegen den Fünftligisten SV Jena.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken