Sportwelt

EU will Verfahren gegen spanische Clubs einleiten

Auch FC Barcelona ist im Visier der Justiz
Veröffentlicht: 16. Dezember 2013 19:27 Uhr
Die EU-Kommission will gegen sieben spanische Fußballclubs Verfahren einleiten, darunter gegen die Spitzenvereine Real Madrid und FC Barcelona. Wie der spanische Außenminister Jose Manuel Garcia-Margallo am Montag in Brüssel mitteilte, werden den Vereinen verschiedene Verstöße gegen das EU-Recht zur Last gelegt.

Real und Barca würde - ebenso wie Athletic Bilbao und Osasuna - zur Last gelegt, steuerliche Vorteile daraus zu ziehen, dass sie keine Aktiengesellschaften sind, sondern den Status von Sportvereinen haben. Der Minister betonte demgegenüber, die spanischen Clubs hätten gegen keine EU-Bestimmungen verstoßen. "Die Madrider Regierung wird alles daran setzen, die Clubs zu verteidigen", sagte Garcia-Margallo nach spanischen Medienberichten.

Den Vereinen Valencia, Hercules Alicante und Elche werde zur Last gelegt, von der Regierung der Region Valencia unzulässige Staatshilfen erhalten zu haben. Die Regionalregierung hatte für Kredite der Vereine gebürgt. Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtete, droht Real Madrid zudem Ungemach wegen Grundstücksgeschäften. Dabei gehe es um den Tausch von vergleichsweise wertlosem Brachland, das dem Verein gehörte, gegen lukrative Grundstücke rund um das Bernabeu-Stadion, schrieb das Blatt (Dienstagsausgabe).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken