Sportwelt

Favoritensiege für Rapid, Salzburg und Austria

Veröffentlicht: 26. September 2015 21:04 Uhr
Die 10. Runde der Fußball-Bundesliga hat am Samstag Favoritensiege gebracht. Tabellenführer Rapid gewann in Ried ebenso mit 1:0 wie die Austria daheim gegen Schlusslicht WAC. Jonatan Soriano schoss Red Bull Salzburg mit vier Toren zu einem 4:2-Heimsieg über Mattersburg. Altach setzte sich vor eigenem Publikum gegen Grödig mit 1:0 durch.

In der Tabelle führt Rapid je vier Punkte vor Salzburg und der Austria. Die Admira könnte mit einem Heimsieg in der abschließenden Partie am Sonntag gegen Sturm Graz wieder bis auf zwei Punkte an die Hütteldorfer herankommen.

Die Hütteldorfer feierten mit dem 1:0 (0:0) in Ried den achten Sieg in Folge gegen die Oberösterreicher. Gold-Torschütze war erst in der 93. Minute der eingewechselte Neuzugang Matej Jelic, der seinen ersten Treffer für die Grün-Weißen erzielte. Der Sieg war aber ein hartes Stück Arbeit, denn die Rieder stellten den Rekordmeister über die gesamte Spielzeit vor gehörige Probleme.

Zwar hatte Rapid mehr Ballbesitz, wurde jedoch nur selten gefährlich - und die wenigen guten Chancen ließ man zunächst aus. In der 53. Minute traf der Rieder Patrick Möschl die Stange, in der 80. Minute hatte Möschl den Matchball auf dem Fuß, schoss aber knapp am Tor vorbei. Die ersatzgeschwächten Rapidler blieben nach dem Seitenwechsel mit Ausnahme eines Schusses von Mario Pavelic (56.), den Ried-Goalie Thomas Gebauer über die Latte drehte, in der Offensive bis zum Tor von Jelic harmlos.

Jonatan Soriano führte Red Bull Salzburg zu einem 4:2-Erfolg gegen den SV Mattersburg. Zwei Tage nach seinem 30. Geburtstag war der Spanier in der 5., 51., 67. und 85. Minute erfolgreich. Vor 6.172 Zuschauern zeigten die Salzburger angeführt vom überragenden Soriano und dem starken Naby Keita über nahezu 90 Minuten begeisternden Offensivfußball. Dazu gesellten sich aber wie so oft in dieser Saison haarsträubende Fehler in der Defensive: Patrick Farkas (21.) und Jano (25.) wussten dies sogar zur 2:1-Halbzeitführung für die Burgenländer zu nützen.

Salzburg hatte erneut einige prominente Ausfälle zu verkraften, so standen Christoph Leitgeb, Yasin Pehlivan, Martin Hinteregger, Valentino Lazaro und Reinhold Yabo nicht zur Verfügung. Immerhin Omer Damari war wieder fit und wurde von Salzburg-Trainer Peter Zeidler gleich - zum ersten Mal überhaupt - neben Soriano im Sturm aufgeboten.

Gegen Schlusslicht Wolfsberg glückte der Wiener Austria zum Start des zweiten Saisonviertels am Samstag ein mühsamer 1:0-(0:0)-Heimerfolg. Der einzige Treffer der Partie fiel im Anschluss an einen Freistoß. Alexander Grünwald war in der 76. Minute nach einer Kopfballvorlage von Vance Sikov zur Stelle.

Die seit nun fast einem Jahr bzw. 17 Partien auswärts sieglosen Wolfsberger hatten vor 6.410 Zuschauern in der Generali Arena zuvor die besseren Möglichkeiten vorgefunden. Eine Standardsituation brachte dann wie so oft bei den Favoritnern auch den Sieg. Nach Grünwalds Kopfballtreffer kam die Austria dann nicht mehr in Bedrängnis.

Der SCR Altach feierte dank eines Treffers von Louis Ngwat-Mahop (53.) einen verdienten 1:0-(0:0)-Heimerfolg über den SV Grödig und verbesserten sich mit dem vierten Sieg aus den jüngsten fünf Pflichtspielen an die siebente Stelle. Dabei hatte zunächst viel auf eine Punkteteilung hingedeutet. Beide Teams neutralisierten sich, zwingende Chancen waren Mangelware.

Bei den Altachern sorgte vor der Pause lediglich Ngwat-Mahop für Gefahr, die Grödiger suchten ihr Heil vor allem in Distanzschüssen, allerdings war Altach-Goalie Andreas Lukse stets auf dem Posten. Nach dem Seitenwechsel legten die Hausherren auch durch die Einwechslungen von Boris Prokopic und Ismael Tajouri einen Gang zu - logische Folge war das 1:0. Nach einer schnellen Kombination wurde Dominik Hofbauer auf dem Weg Richtung Tor gefoult, dann jedoch schnappte sich Ngwat-Mahop den Ball und schoss zum 1:0 ein (53.).

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken