Sportwelt

FC Bayern mühte sich zu 3:1-Heimsieg über Darmstadt

Veröffentlicht: 20. Februar 2016 17:44 Uhr
Der FC Bayern hat am Samstag in der deutschen Fußball-Bundesliga einen mühevollen 3:1-Heimsieg über Darmstadt eingefahren. Werder Bremen hat nach einem 0:2 in Ingolstadt nur noch zwei Zähler Vorsprung auf den Vorletzten Hoffenheim, der sich gegen Mainz mit 3:2 durchsetzte. Mönchengladbach stieß dank eines 1:0 über Köln an die fünfte Stelle vor, die Partie Hertha gegen Wolfsburg endete 1:1.

In München hatten die Hausherren lange Zeit große Probleme gegen die stark ersatzgeschwächten Darmstädter, bei denen György Garics so wie Alaba beim Rekordchampion durchspielte. Sandro Wagner brachte die Gäste in der 26. Minute per Kopf mit 1:0 in Führung und sorgte damit für das erste Bayern-Gegentor in einem Heimspiel nach fünf Matches.

Der Truppe von Starcoach Josep Guardiola gelang erst nach der Pause die Wende. Thomas Müller in der 49. und mit einem Fallrückzieher in der 71. Minute sowie Robert Lewandowski nach Vorarbeit von "Comebacker" Franck Ribery sorgten für den 19. Liga-Sieg der Bayern in 22 Spielen. Damit vergrößerte der Titelverteidiger den Vorsprung auf den ersten Verfolger Dortmund zumindest für einen Tag auf elf Punkte.

Bei mittlerweile acht vollen Erfolgen hält der FC Ingolstadt nach dem 2:0 über Bremen. Benjamin Hübner (12.) und der in der 71. Minute eingewechselte ÖFB-Teamspieler Lukas Hinterseer (89./Elfmeter) erzielten die Tore für die zehntplatzierte Elf von Ralph Hasenhüttl, der wieder auf Ramazan Özcan im Tor setzte und Markus Suttner nicht in den Kader holte.

Für Hinterseer war es das zweite Saisontor. Der Tiroler verwertete schon den ersten Versuch, der Penalty wurde allerdings wiederholt, weil Spieler zu früh in die Strafraum gelaufen waren. Auch im zweiten Anlauf zeigte sich Hinterseer treffsicher. Bei den Bremern wurde Florian Grillitsch in der 77. Minute aus- und Zlatko Junuzovic in der 66. Minute eingetauscht.

Durch die Niederlage von Werder rückte Hoffenheim bis auf zwei Zähler an die Norddeutschen heran. Das 3:2 über die Mainzer, bei denen Julian Baumgartlinger durchspielte und Karim Onisiwo nicht im Aufgebot stand, war der erste Sieg unter dem 28-jährigen Neo-Coach Julian Nagelsmann, der nun bei vier Punkten aus zwei Spielen hält.

Bei Gladbachs 1:0 über den 1. FC Köln fehlten Martin Hinteregger wegen den Nachwirkungen eines grippalen Infekts und Martin Stranzl wegen einer Muskelverletzung. Gäste-Trainer Peter Stöger wechselte Philipp Hosiner in der 76. Minute ein.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

12.03.2016
Sportwelt

FC Bayern demütigt Bremen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken