Sportwelt

Fußball-WM: Niederlande im Viertelfinale - 2:1 gegen Mexiko

Veröffentlicht: 29. Juni 2014 20:19 Uhr
Mexikos Achtelfinal-Trauma bei Fußball-Weltmeisterschaften hat sich am Sonntag auf hoch dramatische Art und Weise fortgesetzt. "El Tri" führte gegen die Niederlande bis kurz vor Schluss verdient 1:0, die lange Zeit schwer enttäuschenden Niederländer drehten die Partie aber im Finish noch um und siegten 2:1.
Susanne Brün

Die Treffer erzielten Giovani Dos Santos (48.) bzw. Wesley Sneijder (88.) und Klaas-Jan Huntelaar (94./Foul-Elfmeter). Im Viertelfinale treffen die Niederländer auf den Sieger des zweiten Sonntag-Spiels (22.00 Uhr) Costa Rica gegen Griechenland.

Mexiko scheitert zum sechsten Mal

Mexiko scheiterte damit bereits zum sechsten Mal in Serie im WM-Achtelfinale. Zuletzt war man 1994 gegen Bulgarien (1:3 i.E.), 1998 gegen Deutschland (1:2), 2002 gegen die USA (0:2), 2006 gegen Argentinien (1:2 n.V.) und 2010 ebenfalls gegen Argentinien (1:3) auf der Strecke geblieben.

EPA Salzburg24
EPA

Niederlande setzt auf Kontertaktik

Die Niederländer setzten einmal mehr auf ihre u.a. gegen Spanien (5:1) so blendend funktionierende Kontertaktik. Nur Mexiko machte den "Oranjes" nicht den Gefallen, sich auskontern zu lassen. Das Spielgeschehen hatten die Mexikaner aber ganz fest im Griff. Miguel Layun wirbelte auf der linken Seite die niederländische Hintermannschaft mehrmals durcheinander, sein Gegenspieler Paul Verhaegh war zunächst heillos überfordert. Aber auch Verhaeghs Defensivkollegen und Goalie Jasper Cillessen wirkten alles andere als sattelfest und hatten Glück, dass man die Anfangsphase mit einem blauen Auge und ohne Gegentreffer überstand. So streifte ein Flachschuss von Oribe Peralta hauchdünn am linken Eck vorbei (17.), hinzu kamen Weitschüsse von Layun (3., 5., 14.), Carlos Salcido (24.) und Dos Santos (28.).

FIFA verordnet Trinkpause

Mit Ausnahme einer kleinen Chance für Robin van Persie (27.) machten die Niederländer bei 30 Grad Celsius und 70 Prozent Luftfeuchtigkeit keine Anstalten, ihre Warteposition zu verlassen. Das änderte sich auch nach der ersten von der FIFA verordneten Trinkpause ("cooling break") dieser WM nicht. Bei einem Schuss von Dos Santos aus spitzem Winkel rettete Cillessen (42.). Doch kurz vor der Pause hätte sich das Abwarten des Niederländer beinahe gelohnt. Nach Abspielfehler von Francisco Rodriguez wurde der bis dahin kaum zu sehende Arjen Robben im Strafraum gleich doppelt von Hector Moreno und Rafael Marquez gefoult, doch Referee Pedro Proenca ließ weiterspielen.


Mexikaner gehen in Führung

Die Mexikaner starteten auch mit deutlich mehr Elan in die zweite Spielhälfte und wurden dafür rasch mit dem 1:0 belohnt. Dos Santos setzte sich gegen Daley Blind durch und sein wuchtiger Schuss aus 20 Metern landete im rechten Eck (48.). Plötzlich erwachten auch die Niederländer. Der seit dem Brasilien-Match (0:0) als Hexer gefeierte mexikanische Goalie Guillermo Ochoa lenkte einen Schuss von Stefan de Vrij aus kurzer Distanz an die Stange (57.), Rodriguez warf sich in einen Schuss von Wesley Sneijder (61.). Im Finish musste sich Ochoa aber dann noch geschlagen geben. Und das gleich zweimal.

EPA Salzburg24
EPA

Nach kluger Kopfball-Vorlage des eingewechselten Huntelaar drosch Sneijder den Ball aus 15 Metern ins linke Eck zum 1:1 (88.). Und in der Nachspielzeit foulte Marquez Robben und diesmal entschied Proenca auf Elfmeter. Schalke-Stürmer Huntelaar schnappte sich den Ball und verwertete cool und flach ins linke Eck zum 2:1 (94.).

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

28.10.2024
Formel 1

Carlos Sainz gewinnt Mexiko-GP

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken