Sportwelt

Gastgeber Russland trifft auf Kroatien im Viertelfinale

Gastgeber Russland steht im Viertelfinale.
Veröffentlicht: 01. Juli 2018 18:47 Uhr
Das insgesamt vierte Viertelfinale bei der Fußball-WM in Russland werden am Samstag (20.00 Uhr MESZ) in Sotschi das Gastgeberteam von Russland und Kroatien bestreiten. Die Russen schalteten am Sonntag in ihrem Achtelfinale in Moskau Ex-Weltmeister Spanien nach einem 1:1 (1:1,1:1) mit 4:3 ebenso im Elfmeterschießen aus wie die Kroaten in Nischni Nowgorod Dänemark, nämlich mit 1:1 (1:1,1:1) und 3:2.

Mit den Spaniern schied im Luschniki-Stadion eine weitere Mannschaft aus dem ursprünglichen engeren Kreis der Titelanwärter aus, nachdem es in der Vorrunde Deutschland und in den Samstag-Achtelfinali Vize-Weltmeister Argentinien und Europameister Portugal mit ihren Topstars Lionel Messi bzw. Cristiano Ronaldo erwischt hatte.

Gastgeber Russland eliminierte Spanien im Elferschießen

Zu Russlands Helden wurde Torhüter Igor Akinfejew. Er parierte im ersten Elfmeterschießen dieser WM die Versuche von Koke und Iago Aspas, womit der fünfte russische Elfmeterschütze gar nicht mehr antreten musste. Die Iberer waren in der regulären Spielzeit durch Russlands Rekordnationalspieler Sergej Ignaschewitsch mit dem zehnten Eigentor dieser WM in Führung gegangen (12.), Artjom Dsjuba gelang durch einen Elfmeter nach Handspiel von Gerard Pique noch vor der Pause der Ausgleich (41.).

Die Iberer hatten vor den Augen ihres Königs Felipe VI. zwar mehr als 70 Prozent Ballbesitz, spielten mehr als 1.000 Pässe, wirkten aber über weite Strecken ideenlos und hatten auch nur wenige echte Topchancen. Für sie ging damit eine Negativserie weiter, sie haben auch im fünften Versuch gegen einen Gastgeber bei einer WM nicht gewonnen. Für die von Stanislaw Tschertschessow gecoachten Russen war es das erste Achtelfinale seit 1986, als dieses noch als Sowjetunion bestritten wurde.

Tschertschessow analysierte den Erfolg nüchtern: "Jetzt denke ich schon an das nächste Spiel. So einfach ist das. Ich glaube auch, dass es erst der Anfang ist, deshalb muss ich mir Emotionen noch aufsparen." Der ehemalige Tormann und Trainer des FC Tirol war aber naturgemäß froh, dass seine Taktik des minimierten Risikos und der konzentrierten Verteidigung aufgegangen war. Bei Spanien erklärte nach der Partie der 34-jährige Andres Iniesta, Europameister 2008 und 2012 sowie Weltmeister 2010, seinen Team-Rücktritt.

Kroatien nach Elferkrimi gegen Dänemark im Viertelfinale

Bei Kroatien gegen Dänemark waren die beiden Tore in der regulären Spielzeit bereits in den ersten vier Minuten gefallen. Mathias Jörgensen traf noch in der ersten Minute aus einem Gestocher, Mario Mandzukic glich nicht einmal drei Minuten danach nach einem weiteren "Flipper-Ball" vom "Fünfer" aus. Kurz vor Ende der Verlängerung hatte Real-Madrid-Star Luka Modric die Chance, per Elfmeter den Sieg zu fixieren, Dänen-Goalie Kasper Schmeichel hielt aber sicher.

Die Torleute standen auch in der Entscheidung vom Punkt im Fokus und beide begeisterten. Schmeichel hielt vor den Augen seines Vaters bzw. Ex-Nationalkeepers Peter Schmeichel zwei weitere Strafstöße, und zwar von Milan Badelj und Josip Pivaric. Sein Konterpart Danijel Subasic aber parierte die Versuche von Christian Eriksen, Lasse Schöne und Nicolai Jörgensen. Schmeichel hatte die Chance, eine Verlängerung des Penaltyschießens zu erzwingen, musste den Ball von Ivan Rakitic aber passieren lassen.

(APA)

Bildergalerien

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken