"gemotzt und gepetzt"

"GP von Österreich war ein Autorennen für den Zirkus"

Am Sonntag ging mit dem Formel-1-Grand-Prix in Spielberg Österreichs größtes Sportevents des Jahres über die Bühne. 
Veröffentlicht: 03. Juli 2023 14:40 Uhr
Max Verstappen gewann am Sonntag den Grand Prix von Österreich und baute die WM-Führung in der Formel 1 eindrucksvoll aus. Der Wirbel um die Streckenbegrenzung sorgte allerdings bis weit nach dem Rennen für Diskussionen. Die internationale Presse ging deshalb mit dem Grand Prix hart ins Gericht.
SALZBURG24 (mf)

Zuschauerrekord, Spektakel und ein souveräner Sieg des WM-Leaders Max Verstappen. Das Formel-1-Wochenende in Spielberg schien perfekt gewesen zu sein, wäre da nicht der Wirbel rund um die Streckenbegrenzung. Denn dieser sorgte dafür, dass zahlreiche Fahrer nicht nur lautstark schimpften, sondern auch bestraft wurden. Auch an der internationalen Presse ging die Thematik nicht vorbei. Die besten internationalen Pressestimmen in der Zusammenfassung:

"Daily Mail" (Großbritannien)

"Max Verstappen gab der Menge im Red-Bull-Ring den nachdrücklichen Grand-Prix-Sieg, den sie wollte - und den die Welt erwartete -, um an seinem eisernen Griff auf das Geschick der Weltmeisterschaft festzuhalten."

"Süddeutsche Zeitung" (Deutschland)

"Chaos hinter der Raupe Nimmersatt. Max Verstappen siegt auch in Spielberg. Aber weil Lewis Hamilton und andere oft von der Strecke abkommen, wird erst gemotzt und gepetzt wie im Kindergarten - dann endet der Grand Prix im Regel-Wirrwarr."

"Die Welt" (Deutschland)

"Inmitten der Rauchschwaden seiner Oranje-Fans rollte der seit Monaten unbezwingbare Max Verstappen auf die nächste Ehrenrunde beim Red-Bull-Heimspiel. Mit seinem 42. Karrieresieg überflügelte der Formel-1-Weltmeister in Österreich die Motorsport-Legende Ayrton Senna und rast im Eiltempo dem Titel-Hattrick entgegen."

"Mundo Deportivo" (Spanien)

"Verstappen übertrifft Senna in Österreich und gewinnt mit einer beleidigenden Überlegenheit."

"Corriere dello Sport" (Italien)

"Ferrari-Chaos in Österreich. Sainz bestraft und die Rangliste durcheinandergewirbelt."

"Tuttosport" (Italien)

"Die Verstappen-Show, er gewinnt und dominiert in Österreich."

"L'Équipe" (Frankreich)

"In einem von Strafen markierten Grand Prix ist Max Verstappen auf dem Red-Bull-Ring eine erneute Demonstration gelungen."

"Blick" (Schweiz)

"Der GP von Österreich (mit dem logischen Sieger Max Verstappen auf Red Bull-Honda) war ein Autorennen für den Zirkus."

"Tages-Anzeiger" (Schweiz)

"Verstappen siegt - doch zu reden gibt eine irrsinnige Strafenflut"

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken