"25 Jahre lang hatte ich Angst, ein Geheimnis mit jemandem zu teilen. Ich behielt es für mich, weil ich dachte, dass ich nicht ein Fußballer und zugleich ein homosexueller Sportler sein könnte. Ich hatte Angst davor, wieder in mein altes Umfeld zurückzukehren. Jetzt, wo ich hier bin, ist alles ganz normal", sagte Rogers am Samstag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz in Carson.
Rogers ist der erste bekennende Homosexuelle in der Major League Soccer. "Ich denke, es ist großartig, diese Nachricht mit Sportlern und Menschen auf der ganzen Welt zu teilen. Die Menschen müssen sehen, dass ich wie ihr Sohn bin, der ein Sportler ist, der es liebt, Sport zu treiben und ich freue mich darauf, zurück in meinem Sport zu sein."
Um die Transferrechte an Rogers zu erhalten, musste der Club aus Kalifornien Mike Magee zu Chicago Fire transferieren. Doch Trainer Bruce Arena suchte einen Spieler mit den Qualitäten von Rogers. Und der hat wieder große Ziele. Der 25-Jährige möchte ein Comeback in der Nationalmannschaft unter Jürgen Klinsmann geben, nachdem er die WM-Teilnahme 2010 noch knapp verpasst hatte.
Der Mittelfeldspieler, der vor seinem Rücktritt in England in der 2. und 3. Liga aktiv gewesen war, trainierte bereits in den vergangenen Wochen beim früheren Club von David Beckham mit. "Er wird besser und besser, aber er braucht nun Spielpraxis", sagte Teamkollege Landon Donovan.
(Quelle: salzburg24)