Für Islands erste Garnitur war es der erste Länderspielsieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge. Lagerbäck hatte eine gegenüber dem Dänemark-Spiel fast völlig veränderte Startformation aufgeboten, um allen Kaderspielen die nötige Einsatzzeit zu geben. Zum Matchwinner avancierte mit Kolbeinn Sigthorsson (82.) ein Stammspieler, der diesmal erst als "Joker" ab der 61. Minute ran durfte.
Zuvor hatten bereits Arnor Ingvi Traustason (34.), der auch gegen die Dänen getroffen hatte, und Sverrir Ingason (70.) die Wende nach einem 0:2-Rückstand eingeleitet. Kostas Fortounis hatte die nicht für die EM qualifizierten Griechen vor der Pause mit einem Doppelpack (19./Elfmeter, 31.) in Führung gebracht. Rapids Thanos Petsos wurde bei den unterlegenen Gastgebern in der 78. Minute eingewechselt.
Vor der Endrunde in Frankreich, in der die Isländer in der Gruppenphase auf Österreich, Ungarn und Portugal treffen, absolvieren sie am 1. Juni noch ein Testspiel gegen Norwegen.
(Quelle: salzburg24)