Sportwelt

Jede dritte Sportart zahlt Männern mehr Preisgeld

Veröffentlicht: 28. Oktober 2014 17:28 Uhr
Bei den Prämien gibt es laut einer BBC-Studie noch immer grobe Unterschiede zwischen männlichen und weiblichen Leistungssportlern. Männer bekommen bei 30 Prozent der Sportarten auf internationaler Ebene teilweise deutlich mehr Preisgeld bei Turnieren, Weltcups und anderen Veranstaltungen als Frauen. Die größte Ungleichheit gibt es demnach im Fußball, beim Cricket, Golf, Darts, Snooker und Squash.

Besonders deutlich wird das bei Fußball-Weltmeisterschaften: Unter den Männer-Teams werden 22 Millionen Pfund (etwa 28 Millionen Euro) verteilt - bei den Frauen sind es 630.000 Pfund (etwa 800.000 Euro).

Insgesamt 56 Sportarten hat die britische BBC verglichen. Von den 35, bei denen Preisgeld gezahlt wird, gibt es bei 25 die gleichen Prämien - beispielsweise in der Leichtathletik, beim Tennis und im Volleyball. In 14 Sportarten werden gar keine Preisgelder gezahlt - unter anderem in den olympischen Disziplinen Hockey, Curling und Rugby.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

20.03.2025
Früherer Teamchef

Formel-1-Legende Eddie Jordan ist tot

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken