Sportwelt

Jubel bei Kate und William über Wales-Sieg bei Ruby-WM

Harry feuerte England an, William die siegreichen Waliser
Veröffentlicht: 27. September 2015 10:48 Uhr
Auf der Tribüne im Londoner Rugby-Tempel Twickenham unterstützte Prinz Harry im englischen Trikot mit dem Rosen-Emblem die Gastgeber, daneben feuerten Prinz William und Herzogin Kate den vermeintlichen Außenseiter Wales lautstark an. Das im Vorfeld heiß diskutierte britische Duell bei der WM hat am Samstag das gesamte Königreich in seinen Bann gezogen und sogar die königliche Familie gespalten.

Am Ende des Spektakels am Samstag durften William und Kate jubeln, die schon mit Inbrunst die Nationalhymne gesungen hatten. Mit einen unerwarteten 28:25-Erfolg versetzten die Waliser dem WM-Gastgeber einen Schock. Den Engländern, Weltmeister von 2003 und nicht nur wegen des Heimvorteils einer der großen Titelanwärter, droht nun ein frühes Aus in der Vorrunde. Sie sind in der schweren Gruppe A zu einem Erfolg gegen den zweimaligen Weltmeister Australien verdammt, um sich noch für das Viertelfinale zu qualifizieren.

Das brisante Bruder-Duell erfüllte alle Erwartungen an ein Spitzenspiel. Sogar Englands Rugby-Held Jonny Wilkinson erkannte neidlos den verdienten Erfolg des Underdogs an, der mit einem starken Endspurt einen Halbzeit-Rückstand von 9:16 aufholte. "Glückwunsch für einen großen Sieg", twitterte der zurückgetretene Kapitän des englischen WM-Teams von 2003.

Im Mittelpunkt der Ovationen der euphorisierten Waliser Fans - unter ihnen andere Prominente wie Sänger Tom Jones und Baywatch-Star David Hasselhoff - stand Kickspezialist Dan Biggar. Er verwandelte fünf Minuten vor dem Abpfiff beim Stand von 25:25 den entscheidenden Straftritt. Insgesamt steuerte Biggar 23 Zähler zum Sieg bei. "Dan Biggar war phänomenal. Ich habe selbst noch gegen ihn gespielt. Er hat es verdient", schrieb Wilkinson.

Beide Teams konnten jeweils nur einen Versuch legen, die Punkte resultierten hauptsächlich aus Straftritten und Dropkicks. Ähnlich wie Biggar war Englands Kick-Ass Owen Farrell mit 20 Punkten der erfolgreichste Spieler im Team von Trainer Stuart Lancaster.

Wales-Coach Warren Gatland war stolz nach einem Sieg, den der Weltverband als "historisch" würdigte. "Der Sieg bedeutet sehr viel. Für mich persönlich und für die Spieler", sagte der gebürtige Neuseeländer.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

15.09.2025
Ehemaliger Weltmeister

Boxwelt trauert um Ricky Hatton

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken