Sportwelt

Jürgen Klopp neuer Trainer beim FC Liverpool

Neue Aufgabe für den Erfolgstrainer von Dortmund
Veröffentlicht: 08. Oktober 2015 22:21 Uhr
Jürgen Klopp ist als neuer Trainer des FC Liverpool offiziell bestätigt worden. Der 48-Jährige unterschrieb am Donnerstagabend einen Vertrag beim 18-fachen englischen Fußball-Meister. Das teilte der Traditionsverein auf seiner Homepage mit. Damit beendet Klopp seine Auszeit nach dem Weggang von Borussia Dortmund bereits nach gut drei Monaten.

Mit Klopps Engagement wurde seit Tagen gerechnet, er wird am Freitag (11.00 Uhr MESZ) in Liverpool vorgestellt. Klopp ist Nachfolger von Brendan Rodgers, der am vergangenen Sonntag nach einem 1:1 in der Premier League beim FC Everton beurlaubt worden war. Für den deutschen Coach ist es die erste Station im Ausland. Klopp hatte in der Bundesliga von 2001 bis 2008 den 1. FSV Mainz 05 trainiert, ehe er zu Borussia Dortmund wechselte.

Mit den Borussen feierte Klopp zwei deutsche Meisterschaften und einmal den Gewinn des DFB-Pokals. 2013 war er erst im Finale der Champions League am FC Bayern München gescheitert. Die Mannschaft des FC Liverpool, der auch der deutsche Nationalspieler Emre Can angehört, belegt derzeit den zehnten Platz in der englischen Meisterschaft.

Klopp soll den ins Mittelmaß abgestürzten 18-fachen englischen Meister wieder zurück in die Spitzengruppe der Premier League führen. Klopp war nicht nur Wunschtrainer der euphorischen Liverpool-Fans, sondern auch der amerikanischen Vereinsbesitzer, die sich einen ähnlichen Impuls erhoffen wie einst bei Klopps Dienstantritt in Dortmund.

Mögliche letzte Zweifel an seiner Arbeitsstelle waren am Donnerstagabend ausgelöscht worden. Das "Liverpool Echo" berichtete, dass gleich vier Mitarbeiter aus dem alten Trainerstab den Verein verlassen sollen, weil sie in Klopps Plänen keine Rolle spielen würden. Stattdessen soll Klopp offenbar seinen einstigen Weggefährten aus gemeinsamen Mainzer und Dortmunder Tagen, Zeljko Buvac, mitbringen.

Was die Mannschaft betrifft, will Klopp, der mit dem BVB zweimal deutscher Meister wurde, laut "Mirror" ohne größere Investition die Liverpooler von Platz zehn in der Premier League nach oben führen. Seine erste Bewährungsprobe hätte er am 17. Oktober in London gegen Tottenham Hotspur. "Der Deutsche hat den Reds-Bossen gesagt, dass er mag, was er auf DVDs von der Mannschaft gesehen hat und dass nur wenige kleine Schritte im Transferfenster im Jänner nötig sind", schrieb das Blatt am Donnerstag.

Klopp ist erst der zweite Deutsche als Chef-Trainer in der Premier League. Felix Magath war bei seinem Versuch sportlich letztlich gescheitert und mit dem FC Fulham abgestiegen. Deswegen aber sollte sich Klopp nach Ansicht von Trainer-Ikone Sir Alex Ferguson keine Gedanken machen. "Es gibt keinen Grund, das nicht souverän anzugehen", sagte der Ex-Teammanager von Manchester United in einem Interview dem "Kicker": "Ich kann, in welcher Form auch immer, keine Ausrichtung gegen einen deutschen Trainer erkennen."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken