Die FIFA reagierte nach dem Eklat schnell und eröffnete schon wenige Stunden nach der Partie ein Verfahren.
Rückendeckung für Suarez
Teamchef Oscar Tabarez sieht Suarez als Opfer einer eigenen Jagdgesellschaft. "Es gibt Animositäten gegen ihn, er wird von Ereignissen der Vergangenheit verfolgt. Gewisse Leute warten nur in ihren Löchern, dass etwas passiert", meinte Tabarez. Rückendeckung für Suarez kam von Diego Lugano. Uruguays Kapitän bezeichnete Chiellini als "Heulsuse" und bestritt, dass Suarez überhaupt zugebissen habe. "Die Bilder beweisen gar nichts, es gab ein Gerangel", sagte der Verteidiger. "Und das sind alte Narben, das merkt doch jeder Idiot", fügte er hinzu.
Shitsorm über Suarez
Unterdessen machte sich die restliche Fußball-Welt über Suarez lustig. Unzählige Fotomontagen und hämische Sprüche kursieren im Internet, Marketingstrategen nutzten den Vorfall sofort für bissige Werbung. Andere Sportler äußerten sich schockiert bis amüsiert: Manchester-United-Spieler Rio Ferdinand schrieb: "Sagt mir, dass Suarez nicht jemanden gegessen hat ... er war der Held vor ein paar Tagen." Und der frühere Boxer Evander Holyfield, selbst einmal von Mike Tyson ins Ohr gebissen, meinte ironisch: "Ich schätze, dass jeder Teil des Körpers essbar ist."
Biss ein Aggressionsdurchbruch
Psychologen werten den Biss von Suarez übrigens als Aggressionsdurchbruch. Gebissen werde in der beruflichen Praxis eher im erotischen Bereich, wo Aggression auch eine Rolle spiele, meint der sychologe Cornel Binder-Krieglstein. "Aber einen derartigen Zusammenhang sehe er hier nicht gegeben."
Beißen sei in einer kindlichen Phase ebenfalls ein Thema in der Gewaltanwendung. So sei ein Kind im Bekanntenkreis des Psychologen vom Familienhund gezwickt worden, um sich in der Rangordnung gegenüber dem Sprössling zu behaupten. Doch dieser setzte sich mit einem beherzten Biss in den Schwanz des Vierbeiners letztlich durch. Dies ist der Mannschaft von Uruguay gegenüber den Italienern letztlich ja auch gelungen. (SALZBURG24/APA)
Links zu diesem Artikel:
- FIFA leitet Verfahren ein
- Uruguay im Achtelfinale
(Quelle: salzburg24)